Winterwanderung - Weidmoos
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Winterwandern
- Anspruch
- WT1 leicht
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 8 km
- Aufstieg
- 22 hm
- Abstieg
- 22 hm
- Max. Höhe
- 846 m
Details
Beste Jahreszeit: Januar bis April
Dezember
Dezember
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Leichte Winterwanderung zwischen Oberammergau und Ettal in den Ammergauer Alpen. Die Rundwanderung führt durch das Naturschutzgebiet Weidmoos und ist auch für Familien gut geeignet.

Foto: Ammergauer Alpen, Copyright: CC Ammergauer Alpen GmbH
💡
Wer mag, kann sich nach der Winterwanderung im Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau entspannen.
Anfahrt
A95, B23 über Ettal nach Oberammergau.
Parkplatz
Oberammergau, Parkplatz an der Tourist-Info/Ammergauer Haus (kostenlos).
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Oberammergau, Bahnhof oder Eugen-Papst-Str.
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)
Zughaltestelle: Bhf Oberammergau
Murnau - Oberammergau
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus.
-
Die familienfreundliche Hörnlealm ist eine Jausenstation und befindet sich am Südhang des Mittleren Hörnles in den bayerischen Ammergauer Alpen. Die Alm ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren durch wunderschöne Natur.Das Gebiet rund um die drei Hörnlespitzen - können allesamt von hier aus bestiegen werden - ist mit verschiedenen Wanderwegen sehr gut erschlossen und frequentiert. Es gibt sowohl einfache Routen für gemütlich angehende Wanderer, als auch anstrengende Tourmöglichkeiten.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Kolbensattelhütte liegt oberhalb der bayerischen Ortschaft Oberammergau und inmitten des Kolben-Skigebiets. Sie eignet sich optimal für Ausflüge mit der Familie. Im Winter wird sie vor allem von Skifahren, Snowboardern und Skitourengehern aufgesucht. Selbst Tourengeher-Abende werden hier regelmäßig veranstaltet.In den Sommermonaten schätzen Wanderer, die auf der Runde von Oberammergau über den Kofel (1.342 m) und Kolbensattel unterwegs sind, die Hütte als beliebte Einkehr- und Raststation. Aber auch die Hüttenwanderung zum August-Schuster-Haus (1.564 m) ist populär. Zudem ist die Kolbensattelhütte mit dem Mountainbike erreichbar.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet