
Albschäferweg: Wandern auf den Spuren der Schäfer
Foto: Oliver Vogel, Landratsamt Heidenheim, Freizeit und Tourismus
Zum charakteristischen Erscheinungsbild der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg gehören auf jeden Fall die Schafe. Auf dem Albschäferweg folgt man den alten und bis heute genutzten Routen der Wanderschäfer durch diese einzigartige und vielfältige Region, vorbei an herausragenden Kulturschätzen und Zeugen der Erdgeschichte. Eine faszinierend Rundwanderung in 10 Etappen.
Wir haben alle Etappen für euch zusammengestellt:


Wandern · Baden-Württemberg
Albschäferweg - Etappe 1: Von Giengen bis Stetten ob Lontal


Wandern · Baden-Württemberg
Albschäferweg - Etappe 2: Von Stetten bis Anhausen


Wandern · Baden-Württemberg
Albschäferweg - Etappe 3: Von Anhausen bis Gerstetten


Wandern · Baden-Württemberg
Albschäferweg - Etappe 4: Von Gerstetten nach Steinheim


Wandern · Baden-Württemberg
Albschäferweg - Etappe 5: Von Steinheim nach Zang


Wandern · Baden-Württemberg
Albschäferweg - Etappe 6: Von Zang nach Heidenheim


Wandern · Baden-Württemberg
Albschäferweg - Etappe 7: Von Heidenheim nach Nattheim


Wandern · Baden-Württemberg
Albschäferweg - Etappe 8: Von Nattheim bis Neresheim


Wandern · Baden-Württemberg
Albschäferweg - Etappe 9: Von Neresheim nach Ballmertshofen


Wandern · Baden-Württemberg
Albschäferweg - Etappe 10: Von Ballmertshofen nach Giengen
Fakten zum Albschäferweg
Die Tour ist in 10 Etappen aufgeteilt, In Summe sind 159 Kilometer und 2.156 Höhenmeter zu bewältigen. Die Gehzeit beträgt mehr als 42 h. Der Albschäferweg ist durchgängig mit dem Symbol eines Schäfers auf blauem Grund markiert.
Werbung
- Berg & Freizeit
Höhenweg Entlebuch Emmental
- Berg & Freizeit
Sonnige Touren auf der Schwäbischen Alb
Werbung