15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Stadtnah

7 Wanderungen bei Berlin

• 6. September 2022
1 Min. Lesezeit

Berlin: Hauptstadt und zugleich größte Stadt Deutschlands. Wem es hier einmal zu groß werden sollte, kann ganz einfach die Wanderschuhe schnüren und dem Großstadtdschungel stundenweise entfliehen. Wir empfehlen: 7 Wanderungen in und um Berlin.

Berlin: Urban Gardening am Tempelhof
Foto: mauritius images / Novarc / Jutta Riegel
Tempelhof: Urban Gardening in Berlin
Anzeige
Anzeige

1. Nach Alt-Tempelhof

Verstecktes Juwel der Berliner Parklandschaft: Hinter dem Rathaus von Tempelhof liegt der Franckepark, der bereits im 19. Jahrhundert angelegt worden ist. Weitläufige Wiesen, uralte Bäume und ein Wildtiergehege machen den Park auch heute noch zu einem lohnenden Ausflugsziel. Die Wanderung führt vom Franckepark über den Teltower Damm in den Alten Park und weiter in den Lehnepark. Insgesamt eine wirklich lohnende Tour durch den im 13. Jahrhundert von Tempelrittern gegründeten Tempelhof.

Ausgangspunkt: U-Bahnhof Alt-Tempelhof (Berlin)

Beliebt auf Bergwelten

2. Griebnitzsee

Der Griebnitzsee gehört zum Wasserweg Teltowkanal, der durch Berlin und das südliche Berliner Umland verläuft. Am Kanal kann man herrlich flanieren und zudem auch den Waldfriedhof in Stahnsdorf besuchen, wo sich die Gräber von Heinrich Zille und Theodor Fontane befinden.

Ausgangspunkt: S-Bahn Griebnitzsee (40 Minuten Fahrzeit)

Mehr zum Thema

Mehr zum Thema

3. Auf den Teufelsberg

Auf den zweithöchsten Berg Berlins: Nachdem die Arkenberge den Teufelsberg (120 m) als höchste Erhebung Berlins abgelöst haben, gebührt ihm nur noch Platz zwei – in puncto Aussicht steht er allerdings nach wie vor ganz weit oben. Von hier überblickt man den Teufelssee, das Olympiastadion und die von Kanälen und Flüssen durchzogene Hauptstadt.

Ausgangspunkt: S-Bahn Heerstraße (Berlin)

4. Lehnitzsee

Von Oranienburg nach Lehnitz: Der Lehnitzsee erstreckt sich im Berliner Nordwesten bei Oranienburg über eine Länge von knapp 2,5 km. Der Uferweg führt aussichtsreich an diversen Badestellen vorbei und über herrliche Waldwege bis nach Lehnitz.

Auch beliebt

Ausgangspunkt: S-Bahn Lehnitz (40 Minuten Fahrzeit)

Anzeige

5. Schmöckwitzer Werder

Waldspaziergang im Berliner Südosten rund um Schmöckwitz: Von der Straßenbahnhaltestelle Alt-Schmöckwitz führt diese lohnende Wanderung über die Dahme zunächst durch Wald und dann am Ufer entlang durch den Schmöckwitzer Werder.

Ausgangspunkt: S-Bahn Alt-Schmöckwitz (40 Minuten Fahrzeit)

6. Arkenberge

Die Arkenberge sind Berlins neuer geographischer Höhepunkt: Die Wanderung führt von Lübers über Berlins Mount Everest (122 m) ins brandenburgische Mönchmühle. Die Arkenberge sind übrigens das Ergebnis eines gigantischen Aufschüttungsprojekts, das der Hauptstadt zu seiner neuen höchsten Erhebung verhilft.

Ausgangspunkt: S-Bahn Alt-Lübars (30 Minuten Fahrzeit)

7. DAV-Kletterzentrum

Abseits des Straßenverkehrs ins DAV-Kletterzentrum: Vom Hauptbahnhof entweder über den ruhigen Rad- und Fußweg oder durch den „Geschichtspark Moabit“ auf dem ehemaligen Gelände des Zellengefängnis' Lehrter Straße zum 2013 eörffneten Kletterzentrum der DAV-Sektion Berlin.

Ausgangspunkt: Berlin Hauptbahnhof

Mehr zum Thema

Bergwelten entdecken