Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Der Donauberglandweg - Vom Albtrauf ins Donautal

Tourentipps1 Min.26.04.2022

Foto: Donaubergland GmbH, Best of Wandern, Thomas Bichler

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Der Donauberglandweg ist der erste Qualitätswanderweg der Schwäbischen Alb und führt von der höchsten Erhebung der Alb bis in das Durchbruchstal der Oberen Donau. Auf den vier Etappen genießt man wunderschöne Aussichten vom Albtrauf, erlebt die imposanten Kalkfelsen des Donaudurchbruchs, kommt an Ruinen, Burgen, Kirchen und Kapellen und durchwandert den Naturpark Obere Donau. Ein abwechslungsreicher Weitwanderweg, der sogar mit dem Prädikat „Leading Quality Trails – Best of Europe“ ausgezeichnet wurde. 

Die Etappen im Detail

Am Donauberglandweg - Wanderer am Aussichtsberg Kehlen
Donauberglandweg, Etappe 1: Vom Lemberg zum Dreifaltigkeitsberg
Wandern · Baden-Württemberg

Donauberglandweg, Etappe 1: Vom Lemberg zum Dreifaltigkeitsberg

T2Mittel6:30 h21,3 km516 hm
Symbolbild Wandern
Donauberglandweg, Etappe 2: Vom Dreifaltigkeitsberg nach Mühlheim an der Donau
Wandern · Baden-Württemberg

Donauberglandweg, Etappe 2: Vom Dreifaltigkeitsberg nach Mühlheim an der Donau

T2Mittel5:00 h18,2 km157 hm
Donauberglandweg - Wanderer am Bandfelsen
Donauberglandweg, Etappe 3: Von Mühlheim an der Donau nach Fridingen a.D.
Wandern · Baden-Württemberg

Donauberglandweg, Etappe 3: Von Mühlheim an der Donau nach Fridingen a.D.

T2Mittel3:40 h12 km396 hm
Wanderer am Bandfelsen mit der Burg Wildstein
Donauberglandweg, Etappe 4: Von Fridingen nach Beuron
Wandern · Baden-Württemberg

Donauberglandweg, Etappe 4: Von Fridingen nach Beuron

T2Mittel3:45 h11,6 km393 hm

Gut zu wissen

Der Donauberglandweg führt in vier Etappen vom Lemberg bis nach Beuron. Dabei werden 59 Kilometer, rund 1.700 Höhenmeter aufwärts und 2.000 Höhenmeter abwärts zurück gelegt. Die Gehzeiten pro Tag sind moderat und rund 40 Prozent der Route verlaufen auf naturnahen Wegen und romantischen Pfaden. Der Weg kann auch in umgekehrter Richtung gegangen werden. 

Als Markierung dient ein grün-blauer Kreis, der durchgehend entlang der gesamten Strecke zu finden ist. 

Werbung

Werbung


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel