Leichte Schneeschuhwanderung im Kanton Freiburg von der Bergstation Musersbergli zum Chalet du Soldat (1.751 m). In gemütlichem Auf und Ab führt die Route durch den lichten Wald. Stets im Blick die imposante Felskulisse der Gastlosen.
Foto: Roman Burri
💡
Fotografen aufgepasst: Wer den goldenen Moment erwischt, kann festhalten wie die Sonne durch das "Grossmutterloch" blitzt, eine bekannte Felsformation der Gastlosen.
Anfahrt
Von Westen
Von Bulle über Charmey nach Jaun.
Von Osten
Vom Simmental über den Jaunpass nach Jaun.
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation des Gastlosenexpress.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Bulle mit dem Postauto nach Jaun zur Haltestelle Kappelboden und in wenigen Minuten zu Fuss zur Talstation des Gastlosenexpress.
Das Chalet du Soldat (1.751 m) liegt zwischen Gruyère und dem Simmental am Fusse der messerscharfen Kalkfelsen der Gastlosen. Der Blick von der Sonnenterrasse bietet eine prächtige Kulisse: Mächtig thronen die 66 Gipfel des imposanten Bergmassivs entlang der Grenze von Bern, Waadt und Freiburg. In der anderen Richtung: ein fulminanter Ausblick auf die Voralpengipfel Hochmatt (2.151 m), Vanil Noir (2.389 m) und Dent de Ruth (2.236 m).
Das 1945 errichtete Haus diente ursprünglich den Gebirgs-Füsilieren als Trainingslager. Statt auf Soldaten trifft man heute im Sommer auf Wanderer, Kletterer und Mountainbiker im Winter auf Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und Schlittler. Kein Wunder, denn das Chalet du Soldat ist die perfekte Basis für zahlreiche Outdooraktivitäten.