Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Albschäferweg - Etappe 7: Von Heidenheim nach Nattheim
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge9,4 km
  • Höchster Punkt492 m
  • Aufstieg165 hm
  • Abstieg184 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
9,4 km
Höchster Punkt
492 m
Aufstieg
165 hm
Abstieg
184 hm
Anfahrt
Merken
Schwäbische Alb Tourismus
Eine Tour von
Beschreibung

Die 7. Etappe des Albschäferwegs führt von Heidenheim über die Heidefläche des Moldenbergs und die Gehrenhütte nach Nattheim. Lohnende Wanderung in Baden-Württemberg.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bei schlechter Witterung ist der Abstieg zur Ramensteinhöhle nicht möglich. Alternativ folgt man den Albvereinswegen Richtung Nattheim (Wegkennzeichnung roter Dreiblock und rote Raute). Der Weg führt durchs Stephanstal zum Alten Sportplatz. Hier trifft man wieder auf den Albschäferweg.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Naturfreundehaus Hahnenschnabel führt der Weg zunächst hinunter an die Brenz. Am Brenzufer geht man die Brenz aufwärts in Richtung Schnaitheim. Bei der Firma Zeller Bäderbau verlässt man den Promenadenweg, quert die Straße und folgt dem Fußgängerweg, bis man beim Baustoffhandel Kugel auf die Badenbergstraße kommt. Man quert die Nattheimer Straße und folgt weiter dem Verlauf der Straße Knupfertal. Über den Fußgängerweg geht es über den Spechtweg und Stieglietzweg auf die Heidefläche des Moldenbergs.

An den Sportanlagen auf dem Moldenberg vorbei, kommt man ein kurzes Stück auf einen schönen Waldpfad, hier begleiten die Sportgeräte des „Trimm-Dich-Pfades“. Rechts dem geschotterten Forstweg folgen, dann an der imposanten Eiche links auf einen Waldpfad. Nach etwa 300 m rechts dem schnurgeraden Wiesenweg, vorbei an der Jakobshülbe, bis zur Gehrenhütte folgen. Weiter dem Wanderzeichen folgend, überquert man die Autobahn A7 und erreicht schließlich die Ramensteinhöhle. Achtung beim Abstieg zur Höhle, der Pfad kann bei schlechter Witterung nicht begehbar sein. Auf einem schönen Wiesenweg wandert man weiter durch das Zimmertle zum Alten Sportplatz und weiter bis zur Schäferei Wiedenmann in Nattheim.

Weitere Etappe
Albschäferweg - Etappe 8: Von Nattheim bis Neresheim

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A7 bis zur Anschlussstelle Heidenheim und weiter auf der B466 und B19 nach Heidenheim fahren

Parkplatz

Kostenlose Parkmöglichkeiten an den Wanderparkplätzen Dickhölzle oder Rauhbuch (an der K3035, Richtung Zang) oder in Schnaitheim an den Sportanlagen auf dem Moldenberg

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus bis Heidenheim fahren

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel