Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Weitwanderweg Kaiserkrone am Wilden Kaiser in Tirol

Tourentipps1 Min.02.02.2016

Foto: Felbert Reiter

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Man muss ihm ganz nahe gekommen sein. Auf gewundenen Pfaden seine Schönheit, seine Vielseitigkeit und seine unzähligen Geschichten kennen gelernt haben. Die sanften und wilden, romantischen und herrischen Facetten des Wilden Kaisers entdeckt man am besten indem man ihn entlang der „Kaiserkrone“ umrundet: Die Wandertour führt in fünf Tagen und rund 65 Kilometern sowie 5.000 Höhenmetern von Hütte zu Hütte um eines der eindrucksvollsten und berühmtesten Bergmassive Tirols.

Der beliebteste Zustieg zur Kaiserkrone startet in Going, auf der Sonnenseite des Wilden Kaisers. Die ersten 600 Höhenmeter führen durch schattigen Wald zur aussichtsreich gelegenen Oberen Regalm, die für ihr köstliches Almfrühstück mit selbstgemachtem Bauernbrot und Wurst vom hofeigenen Harass-Rind bekannt ist. Der Weg verläuft westwärts an den Südflanken des Wilden Kaisers entlang, vorbei am Bergsteigergrab des berühmten Bergpioniers Much Wieser, über die Gaudeamushütte die zur Einkehr auf eine köstliche Mehlspeise einlädt bis zur stolz auf einer Anhöhe thronenden Gruttenhütte.

Am nächsten Tag führt der Weg von der Gruttenhütte durch Latschenfelder und Bergwälder weiter westwärts. Unterwegs überrascht der Wilde Kaiser mit besonderen Eindrücken. Dazu gehören die betagten Hüttenwirte der Steiner Hochalm, die mit Gesang und Harfenspiel für gute Unterhaltung sorgen, und natürlich das Etappenziel: der Hintersteiner See mit seinem klaren türkisblauen Wasser.

Am dritten Tag sind die Walleralm und die Kaindlhütte willkommene Zwischenstationen für eine gemütliche Rast. Der Weg schlängelt sich hinunter ins Kaisertal mit seinen bekannten Berggasthäusern Anton-Karg-Haus und Hans-Berger-Haus, wo man sich Zeit für die Bio-Bergküche und die Gipfel-Bibliothek nehmen sollte. Der letzte Abschnitt an diesem Tag ist der anstrengende Aufstieg zum Etappenziel Stripsenjochhaus unterhalb der legendären Felswände „Totenkirchl“ und „Fleischbank“, die in Kletterkreisen Kultstatus erlangt haben.

Die vierte Etappe führt nach einem kurzen Anstieg zum Stripsenkopf mit seinem Aussichtspavillon über einen sanften Bergrücken, den Feldberg, und einem langen Abstieg bis zum Weiler Griesenau.

Werbung

Werbung

Am letzten Tag führt der Weg über den Niederkaiserkamm und romantische Almenlandschaften wieder zurück auf die Südseite des Wilden Kaisers. Nach der Graspoint Hochalm führt die Kaiserkronen-Route wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Going (Hüttling).


Alle Etappen der Kaiserkrone im Detail

Kaiserkrone, Etappe 1, Ausgangspunkt mit Übersichtstafel
Kaiserkrone - Etappe 1: Going bis Gruttenhütte
Wandern · Tirol

Kaiserkrone - Etappe 1: Going bis Gruttenhütte

T3Schwer4:30 h8 km1.120 hm
Kaiserkrone, Etappe 2, Aufbruch von der Gruttenhütte
Kaiserkrone - Etappe 2: Gruttenhütte bis Kaindlhütte
Wandern · Tirol

Kaiserkrone - Etappe 2: Gruttenhütte bis Kaindlhütte

T3Schwer5:30 h13,5 km560 hm
Kaiserkrone, Etappe 3, Aufbruch bei der Kaindlhütte
Kaiserkrone - Etappe 3: Kaindlhütte bis Stripsenjochhaus
Wandern · Tirol

Kaiserkrone - Etappe 3: Kaindlhütte bis Stripsenjochhaus

T3Schwer5:00 h9,3 km840 hm
Kaiserkrone, Etappe 4, Kapelle am Stripsenkopf
Kaiserkrone - Etappe 4: Stripsenjochhaus bis Gasteig
Wandern · Tirol

Kaiserkrone - Etappe 4: Stripsenjochhaus bis Gasteig

T3Schwer7:00 h16 km650 hm
Kaiserkrone, Etappe 5, Aufbruch an letzte Wandertag
Kaiserkrone - Etappe 5: Gasteig bis Going
Wandern · Tirol

Kaiserkrone - Etappe 5: Gasteig bis Going

T3Schwer5:15 h10,8 km840 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel