
Seit über 80 Jahren bietet die Südwiener Hütte (1.802 m) in den Salzburger Radstädter Tauern Wanderern die Möglichkeit zur Rast. Die leichte, rund zwei-stündige Wanderung von der Busstation Gnadenalm führt in angenehmer Steigung entlang des Baches aufwärts.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg
Wandern · Salzburg Lehrweg „Könige der Lüfte" Wandern · Salzburg Lärchenwaldweg Wandern · Salzburg Von der Bürglalm zur Zachhofalm
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h

Im Winter sollte man unbedingt die Rodelbahn von der Hütte zur Hinteren Gnadenalm ausprobieren. Rodeln gibt es in der Südwiener Hütte.
Wegbeschreibung
Von der Gnadenbrücke folgt man dem Weg Nr. 28, auch Arnoweg, vorbei an der Gandenalm leicht aufwärts. Schon nach kurzer Zeit erreicht man die Hintergnadenalm auf 1.326 m. Nun führt der Weg entlang des Baches und vorbei an zahlreichen schönen alten Bäumen stetig aufwärts.
Am letzten Stück des Weges kann man links auf einen kleinen Steig ausweichen und den ursprünglichen Weg ein wenig verkürzen. Schließlich erreicht man nach rund 2 h die Südwiener Hütte in bester Aussichtslage.
Anfahrt und Parken
Von Radstadt oder Mauterndorf im Lungau über die B99 zur Gnadenalm, nordwestlich von Obertauern
Parkplatz Bundesstraße Gnadenalm, Vordergnadenalm, Hintergnadenalm
Von Salzburg mit dem Bus bzw. vom Bahnhof Radstadt mit dem Bus 780. Achtung bei FahrerInnen nachfragen wohin gefahren wird. http://fahrplan.oebb.at/ Der Routenplaner zeigt Umsteigen an, obwohl nur die Busnummer wechselt!
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg Werbung Österreich, Flachau Der Pongauerhof Werbung Österreich, Haus Berggasthof Scharfetter Werbung Österreich, St. Johann im Pongau Hotel AlpenSchlössl Werbung Österreich, Rennweg Falkensteiner Hotel Cristallo
Wandern · Kärnten Krangleralm-Runde Wandern · Salzburg Kaiserpromenade Wandern · Salzburg Königslehenweg Wandern · Salzburg Rundweg Bürgerbergalm-Rohrmoos