
Großartige Panoramatour auf der Plose, dem Hausberg von Brixen, mit drei tollen Aussichtsgipfeln.
Die konditionell anspruchsvolle Bergwanderung führt von Kreuztal zur Plosehütte (2.446 m) und Telegraph (2.486 m). Weiter über die Lüsner Scharte (2.383 m) auf die Große Pfannspitze (2.545 m) und auf den Großen Gabler (2.575).
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Wandern · Südtirol Rund um den Peitlerkofel vom Würzjoch Wandern · Südtirol Dolomites Ronda, Etappe 3: In der Heiligkreuzkofel-Gruppe Wandern · Südtirol Rundwanderung Hartlalm
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Entlang des Weges gibt es bequeme Panoramaliegen, ein lustiges Holztelefon und sogar eine Kneippanlage. Wer also seinen Füßen Gutes tun möchte, kann sich hier trefflich entspannen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Drei Gipfel Tour auf der Plose beginnt bei der Bergstation der Plose-Kabinenbahn in Kreuztal (2.050 m, Einkehrmöglichkeit im Gipfelrestaurant La Finestra). Die Kabinenbahn ist üblicherweise von Mitte Mai bis Ende Oktober in Betrieb, man kann also sehr schnell und bequem von St. Andrä oberhalb von Brixen auf die Plose gelangen.
Von hier geht es auf Weg Nr. 7 den Sonnenhang (Skipiste) ansteigend zur Plosehütte (Einkehrmöglichkeit) und auf Weg Nr. 6 weiter nordwärts zum Telegraph-Plosegipfel (2.486 m). Zurück zum Schutzhaus und am Kamm entlang (Nr. 7) nach Osten, auf Steig ab- und ansteigend zur Pfannspitze (2.545 m) und über den Verbindungsgrat weiter zum Großen Gabler (2.575 m, dem Hauptgipfel der Plose).
Abstieg
Der Abstieg erfolgt vom Gipfel (vorbei am Gabler-Biwak) südwärts teils weglos zur Almstraße, auf dieser nach Westen bis zur Rossalm (Einkehrmöglichkeit). Hier vorbei und auf dem Weg Nr. 17a nach Kreuztal zurück.
Besonders interessant ist der kunstvoll gestaltete Metall-Panoramatisch auf dem Telegraph, inklusive eingebautem Richtungsgeber. So ist es besonders leicht, nicht nur das großartige Panorama zu genießen, sondern auch zahlreiche Bergspitzen anzupeilen und zu identifizieren.
Anfahrt und Parken
Über die Brennerautobahn bis zum Brennerpass, dann über die A 22 bis zur Ausfahrt Bressanone Brixen Pustertal folgen. Anschließend der Brennerstraße / SS 12 und durch dem Umfahrungstunnel bis nach Brixen fahren.
Vom Tunnelportal (Süd) in Richtung Stadtmitte und rechts in Richtung Milland/Plose abbiegen. Der Straße bis zur Talstation der Plose-Seilbahn folgen.
Parkplatz an der Talstation der Plose-Seilbahn, oberhalb von St. Andrä/Brixen.
Alle Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln findet man unter: www.sii.bz.it oder im örtlichen Tourismusverein.
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Seis am Schlern Active Hotel Diana Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis Werbung Italien, Sexten Berghotel Sexten Werbung Italien, St. Sigmund/Kiens Tauber’s Bio Vitalhotel Werbung Italien, Lüsen Naturhotel Lüsnerhof
Wandern · Südtirol Von Pederü durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags Wandern · Südtirol Südtiroler Himmelstour - Cieloronda Wandern · Südtirol Dolorama - Etappe 3: Schlüterhütte bis Raschötzhütte Wandern · Südtirol Langkofel Runde