Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

5 Abenteuer für dein Wochenende

Tourentipps1 Min.30.07.2016

Foto: Sam Strauss

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Mara Simperler

Du willst weg, aber das Geld oder die Zeit reichen nicht aus? Kein Problem, wir nehmen dich mit in ferne Länder – ohne, dass du in einen Flieger steigen musst. Diese Abenteuer kannst du bequem an einem Wochenende erleben. Und die ganze nächste Woche davon träumen.

1. Paddeln wie in Kanada

Ein breiter, türkiser Fluss, gesäumt von schroffen Felswänden, an die sich knorrige Bäume klammern. Das gibt es nicht nur auf dem Yukon, sondern auch an der Oberen Drau zwischen Oberdrauburg und Sachsenburg. Auf geführten Paddel-Wanderungen kann man die über 40 Kilometer lange Strecke im Schlauchkanadier erleben. Am Abend gibt es über dem Lagerfeuer gegrillte Köstlichkeiten.

Infos zum Kanuwandern auf der Drau:

Kanuwandern an der Drau
Berg & Freizeit

Kanufahren auf der Drau

Die Obere Drau zwischen Oberdrauburg und Sachsenburg ist mit der untersten Schwierigkeitsstufe (Wildwasser I) bewertet und daher für Einsteiger und Familien bestens geeignet. Auf geführten Paddel-Wanderungen kann man die 40,5 Kilometer lange Strecke erforschen – entweder im Schlauchkanadier oder auf einer traditionellen „Plätte“, wie sie einst die Flößer verwendeten.
Regionen1 Min.

2. Trekken wie in den Anden

Die bekanntesten Tiere der Anden sind die wollig-weichen Lamas. Mit ihnen kann man aber auch in Tirol einen aussichtsreichen Trek machen. Die Glungezerhütte bietet Lamatrekks an, bei denen man nicht mal das Gepäck selbst tragen muss. Das erledigen die gutmütigen Tiere. Wer sich wie bei einer richtigen Andentour fühlen möchte, übernachtet danach im hütteneigenen Expeditionszelt.

Details zur Hütte:

Werbung

Werbung

Die Glungezer-Hütte auf 2.610 m
Österreich, Tulfes

Glungezer-Hütte

HütteBewirtschaftet

3. Schlafen wie am El Capitan

Damit Kletterer die wahnsinnig anstrengenden Touren am berühmtesten Kletterberg der USA, dem El Capitan im Yosemite-Nationalpark, schaffen, übernachten sie in portablen Betten in luftigen Höhen direkt in der Wand. In sogenannten Portaledges kann man aber auch übernachten, ohne Kletterprofi zu sein, etwa in Oberammergau. Nur Höhenangst sollte man eher nicht haben.

Alpinwerk bietet Portaledge-Übernachtungen in Begleitung eines geprüften Bergführers in Oberammergau um 300€ an. Etwas weniger hoch hängt man in den Bäumen des Hochseilgartens Höllschlucht im Allgäu, 250 € pro Person.


4. Essen wie im Himalaya

Auf der Weidener Hütte arbeiten seit mehreren Jahren Sherpas aus Nepal, die die kulinarischen Highlights des Himalaya in die tiroler Alpen exportieren. Phantastisch sind zum Beispiel Momos, mit Schweinefleisch gefüllte Teigtaschen. Wer es nicht bis auf die Hütte schafft, kocht sie eben selbst.

Infos zu Hütte und Rezept:

Die Weidener Hütte in Innerst
Österreich, Weiden

Weidener Hütte

HütteBewirtschaftet
Rezept: Nepalesische Momos mit Tomatensauce
Berg & Freizeit

Nepalesische Momos

Gefüllte Teigtaschen gibt es in fast jeder Kultur – als „Dumplings“ schafften sie es sogar zur internationalen Trend-Speise. In Nepal heißen sie Momos und erfreuen sich auch auf einigen Alpenhütten großer Beliebtheit. Wir verraten euch, wie man sie zubereitet.
Rezepte1 Min.

5. Sterne schauen wie in Patagonien

Eigentlich logisch: Wo es besonders dunkel ist, sind die Sterne besonders hell zu sehen. In Chile stehen deshalb die größten Teleskope der Welt, aber auch in Niederösterreich kann man einen wunderbaren Sternenhimmel erleben. Rund um den Dürrenstein gibt es ein Lichtschutzgebiet, von dem aus man den Nachthimmel besonders gut beobachten kann. Am Besten kombiniert man das mit einer Übernachtung in der Ybbstaler Hütte. 

Details zur Wanderung am Dürrenstein:

Die Ybbstalerhütte
Vom Lunzer See über den Obersee auf den Dürrenstein
Wandern · Niederösterreich

Vom Lunzer See über den Obersee auf den Dürrenstein

T3Schwer5:53 h23 km1.498 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel