Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Kärntner Neue Bonner Hütte (1.712 m) steht auf dem Gemeindegebiet von Rennweg am Katschberg. Sie wird im Sommer wie im Winter bewirtschaftet. Im Sommer ist sie ein attraktives Ziel für Familien mit Kindern, Genusswanderer und Mountainbiker. Die Sonnenterrasse und der große Kinderspielplatz laden zum Kommen und Verweilen ein.

Die Hütte ist umgeben von den sanften Hügeln und blühenden Wiesen der Lausnitzalm. Im Sommer ist das Klima mild und sonnig, im Winter eröffnet sich durch die relativ schneesichere Lage ein reizvolles, für Anfänger bestens geeignetes, Gebiet für Skitouren und Schneeschuhwanderungen. Insbesondere im Winter lädt die friedvolle Einsamkeit zum Erkunden der schneebedeckten Pfade ein.

Im Sommer erreicht man die Hütte mit dem Auto, auf unterschiedlichen, einfachen Weg zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Die Wanderrouten in dieser Gegend sind nicht anstrengend und familientauglich, wie beispielsweise jene auf das Aineck, den Katschberg oder die Gaipahöhe.

Werbung

Öffnungszeiten

Januar bis März
Mai bis Oktober
Dezember
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Artikel zu dieser Hütte

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Am schnellsten geht es mit dem Auto über den Frankenberg, denn man kann direkt zur Hütte zufahren. Von Salzburg auf der Tauernautobahn (A10) bis zur Abfahrt Rennweg (kurz nach dem Katschbergtunnel). Von dort fährt man ca. 8 km lang über den Ortsteil Frankenberg auf einer Forststraße bis zur Hütte. Öffentlich nimmt man den Zug bis Spittal an der Drau und von dort den Postbus (Linie 5132) bis zur Haltestelle Rennweg am Katschberg (1.200 m). Ab da an geht es auf einer leichten, für Familien geeigneten Wanderung zu Fuß weiter.

Gehzeit: 2:30 - 3 h

Höhenmeter: 512 m

Alternative Routen: Von St. Margarethen im Lungau (1.065 m) oder von Bundschuh im Thomatal (1.030 m) in jeweils 2:30 - 3 h.

Leben auf der Hütte

Die Neue Bonner-Hütte ist ein Dorado für Familien. Bei Schönwetter können sich Kinder auf dem großen Erlebnisspielplatz mit Kletterwand, Schaukeln und anderen Geräten austoben. An heißen Tagen kann man sich in einem der umliegenden Gebirgsbäche erfrischen. Bei Regenwetter findet man ausreichend Bücher in der Hüttenbibliothek sowie eine Menge Gesellschaftsspiele. Zudem laden die Wirte insbesondere Kinder auch gerne zum „hinter die Kulissen schauen“ ein.

Die Hütte wurde von 2007 bis 2010 generalsaniert und ist jetzt eine sehr modern ausgestattete, nach wie vor gemütliche Unterkunft: In der kühleren Zeit kann man sich am Kachelofen in der Gaststube wärmen, im Sommer relaxt man im Liegestuhl, im Gras oder auf der Terrasse. Von Zeit zu Zeit gibt es unterschiedliche Veranstaltungen, z. B. Yoga auf dem Berg oder Bergferien für die ganze Familie.

Gerne organisieren die Hüttenpächter Hochzeiten, Geburtstage, Taufen und andere Feierlichkeiten bis zu 45 Personen.

Gut zu wissen

In allen Zimmern finden sich eine Zentralheizung sowie fließendes Kalt- und Warmwasser. Es gibt zwei Duschen und mehrere Toilettenanlagen. Handtücher, Hüttenschlafsack und Hüttenschuhe sind selbst mitzubringen. Es ist üblich, den eigenen Abfall wieder mit ins Tal zunehmen. In der Hütte ist Rauchen verboten.

Eine Gepäckversicherung besteht nur mit Übernachtungsbeleg. Übernachtungen mit Hunden sind nicht möglich. Es gibt keinen Handyempfang. Es gibt keinen Winterraum.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die Nachbarhütte ist die Dr. Josef-Mehrl-Hütte (1.720 m), die man in ca. 5 h zu Fuß erreicht.

Mögliche Touren und Gipfelbesteigungen: Aineck (2.210 m, 1:30 h); Katschberg (1.641 m, 3 h); Gaipahöhe (2.192 m, 6:30 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Über St. Michael im Lungau oder Spittal an der Drau nach Rennweg am Katschberg und weiter nach Frankenberg bis zur Hütte.

Parkplatz

Im Winter am Ende der Asphaltstraße

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel