Diese abwechslungsreiche, mittelschwierige (T3) Rundtour führt von der Potsdamer Hütte im Fotschertal in den Stubaier Alpen in Tirol hinauf auf den aussichtsreichen Roten Kogel (2.832 m). Über Auf Sömen wandert man dann zurück zur Potsdamer Hütte. Eine Runde, die stille, weitläufige Berglandschaften, eindrucksvolle Tiefblicke und zwei aussichtsreiche Gipfel bietet.
Aussichtsreich Bergsee am Weg Rundtour Tour ab Hütte
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Ein echter Geheimtipp für alle, die gern etwas abseits der Hauptrouten unterwegs sind – ideal als sportlichere Tagestour direkt von der Potsdamer Hütte aus.

Wegbeschreibung
Anstieg
Diese abwechslungsreiche Rundtour beginnt an der Potsdamer Hütte (2.020 m) und führt zunächst über Almgelände und weite Wiesenhänge hinauf zum Roten Kogel (2.832 m). Der Aufstieg ist durchgehend markiert, technisch unschwierig, aber stellenweise steil – mit wachsender Höhe wird der Ausblick immer beeindruckender.
Am Gipfel des Roten Kogels genießt man ein fantastisches Panorama auf das Lüsenstal, die Sellrainer Berge und weit hinein ins Stubai.
Abstieg
Vom Gipfel folgt man dem Kammverlauf in südlicher Richtung weiter zum Auf Sömen (2.798 m) – ein stiller Gipfel mit ebenso lohnender Aussicht und idealer Platz für eine Rast.
Der Rückweg erfolgt über einen weiten Bogen über die südlichen Hänge, vorbei an kleineren Seen und über weiche Grasrücken zurück zur Potsdamer Hütte.
Anfahrt und Parken
Ausgangspunkt ist die Potsdamer Hütte. Idealerweise wandert man am Vortrag zur Hütte. Siehe dazu Wanderung zur Potsdamer Hütte.
Über die Inntalautobahn Kiefersfelden – Innsbruck (Richtung Arlberg) – Ausfahrt Kematen/Zirl; Über Bregenz – Arlberg – Imst – Ausfahrt Kematen/Zirl; Mautfrei über Garmisch – Mittenwald – Seefeld – Ausfahrt Kematen/Zirl. Weiter auf der Bundesstraße in Richtung Kühtai bis Sellrain.
In Sellrain, erste Kehre an der Straße ins Fotschertal. Oder beim Gasthof Bergheim.
Der nächstgelegene Bahnhof ist Innsbruck.
Postbus 4166: Haltestellen „Gasthof Neuwirt“ oder „Gemeindeamt“ – kurzer Fußweg entlang der Landesstraße bis zum Parkplatz bei der Eisbrücke.
Regiotax 460T: Haltestelle „Wanderparkplatz Eisbrücke“ – direkter Zugang zum Parkplatz und Wanderstartpunkt.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama 
Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof 
Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof 
Werbung Österreich, Fulpmes Hotel Donnerhof 
Werbung Österreich, Sölden Hotel Sölderhof


Wandern · Tirol Mutterberger See 











