Von der Potsdamer Hütte über´s Hochgraffljoch zum Alpengasthof Lüsens
Sport
Wandern
Dauer
4:10 h
Länge
8,6 km
Höchster Punkt
2.693 m
Aufstieg
681 hm
Abstieg
1.066 hm
Beschreibung
Diese stille und aussichtsreiche Wanderung (T3) führt von der Potsdamer Hütte (2.020 m) über das wenig begangene Hochgraffljoch (2.693 m) und im Anschluss hinunter ins malerische Lüsens in den Stubaier Alpen in Tirol. Der Alpengasthof Lüsens mit tollem Blick auf den Lüsener Fernerkogel bietet eine willkommene Einkehrmöglichkeit.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Tour ab Hütte
Ähnliche Touren
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Eine ruhige, lohnende Route für geübte Bergwanderer, die das Sellrain von seiner sanften Seite erleben möchten. Hier wird klar, warum das Sellraintal mit seinen drei Gemeinden und den Seitentälern zur Initiative der Bergsteigerdörfer zählt.

Wegbeschreibung


Anstieg zum Hochgraffljoch
Der gut markierte Steig schlängelt sich zunächst in angenehmer Steigung durch alpines Gelände und über blumenreiche Wiesen, bevor der letzte Anstieg zum Joch etwas steiler wird und über ein Geröllfeld führt. Oben öffnet sich ein herrlicher Blick ins Lüsener Tal und auf die Gletscherberge der Stubaier Alpen.
Abstieg nach Lüsens
Der Abstieg erfolgt über einen steinigen, aber gut begehbaren Steig durch das weite Kar und weiter über Almgelände zur Talstufe von Lüsens (1.634 m), wo sich der Alpengasthof Lüsens zur Einkehr oder als Etappenziel anbietet.
Anfahrt und Parken


Ausgangspunkt ist die Potsdamer Hütte. Idealerweise wandert man am Vortrag zur Hütte. Siehe dazu Wanderung zur Potsdamer Hütte.
Über die Inntalautobahn Kiefersfelden – Innsbruck (Richtung Arlberg) – Ausfahrt Kematen/Zirl; Über Bregenz – Arlberg – Imst – Ausfahrt Kematen/Zirl; Mautfrei über Garmisch – Mittenwald – Seefeld – Ausfahrt Kematen/Zirl. Weiter auf der Bundesstraße in Richtung Kühtai bis Sellrain.
Parkplatz
In Sellrain, erste Kehre an der Straße ins Fotschertal. Oder beim Gasthof Bergheim.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der nächstgelegene Bahnhof ist Innsbruck.
Postbus 4166: Haltestellen „Gasthof Neuwirt“ oder „Gemeindeamt“ – kurzer Fußweg entlang der Landesstraße bis zum Parkplatz bei der Eisbrücke.
Regiotax 460T: Haltestelle „Wanderparkplatz Eisbrücke“ – direkter Zugang zum Parkplatz und Wanderstartpunkt.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, RatschingsErlebnisort Gassenhof
Werbung
Italien, GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
Österreich, Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Werbung
Österreich, MatreiTraditionshotel Krone
Werbung
Österreich, SöldenHotel Sölderhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Von der Potsdamer Hütte zur Franz-Senn-Hütte
- Wandern · Tirol
Mutterberger See