
Kurze Wanderung von Hallein auf den Schlenken mit toller Aussicht: Wer in den Salzkammergut Bergen in Salzburg nur einmal „kurz auslüften“ und trotzdem einen schönen Ausblick haben will, geht vom Gasthof Zillreith über das Halleinerhaus (1.150 m) in rund 2,5 Stunden hinauf zum Schlenken (1.648 m), einem Nebengipfel des weiter östlich liegenden Schmittensteins (1.695 m).
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour
Wandern · Bayern Obersee Wandern · Oberösterreich Kolomansberg Wandern · Salzburg Rundweg Habersatt-Bürgerbergalm
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Auf dem Halleinerhaus hat sich das Wirtspärchen auf Pinzgauer Spezialitäten und Rezepte aus der bäuerlichen Küche spezialisiert, die oft schon in Vergessenheit geraten sind. Man darf sich also auf schmackhafte Köstlichkeiten freuen.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Gestartet wird am Parkplatz beim Gasthaus Zillreith auf 1.116 m. Vorbei geht es am Halleinerhaus (1.143 m) und man folgt rechts dem markierten Weg Nr. 840 durch den Wald zur Almsiedlung "Formau".
Kurze Zeit später zweigt der Weg bei der Tafel (1.250 m) links ab und führt über einen Pfad im Hochwald bergauf. Auf 1.465 m erreicht man den Grat. Man hält sich links in Richtung Jägernase (1.507 m) mit herrlicher Aussicht zum Schmittenstein. Am Grat geht es bergauf, eine ausgesetzte Felsrippe kann man rechts umgehen.
Den aussichtsreichen Gipfel des Schlenken mit dem imposanten Gipfelkreuz erreicht man über den Nordgrat.
Abstieg
Man steigt in südlicher Richtung zum Weg Nr. 841 ab und erreicht am "Hinterriedl" eine Höhe von rund 1.400 m. Weiter folgt man dem Wanderweg nach rechts und man leicht bergab erreicht man die Schlenkenalmen (1.375 m).
Der Forststraße folgend, geht es weiter in Richtung Almdorf, bis man den Anstiegsweg auf rund 1.250 m erreicht hat. Hier steigt man am Almdorf vorbei zum Halleinerhaus ab. Über die Straße erreicht man bald den Parkplatz Zillreith.
Variante
Der Aufstieg über die Jägernase ist teilweise steil und wurzelig. Familien mit kleineren Kindern steigen besser über den Abstiegsweg auf.
Anfahrt und Parken
Auf der A1 bis zur Ausfahrt Thalgau fahren, weiter nach Süden auf der L117, dann rechts und bald links auf die L107 über Ebenau nach Gaißau und Krispl (926 m). Kurz darauf leicht bergab, links abbiegen und gut 2,5 km bergan zum Gasthaus Zillreith.
Parkmöglichkeit gegenüber vom Gasthaus Zillreith oder entlang der Straße.
Ab Salzburg Hauptbahnhof gibt es Buslinien zur Stichstraße vor Krispl, von dort sind es gut 2,5 km zum Ausgangspunkt.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, St. Gilgen Hotel Stern Werbung Österreich, Strobl Bergrose Hideaway Werbung Österreich, Werfenweng Travel Charme Bergresort Werfenweng Werbung Österreich, Mondsee Schlosshotel Mondsee Werbung Österreich, Fuschl am See Hotel Seerose
Wandern · Oberösterreich Schafbergblick - Seegruber - Riesner Wandern · Salzburg Lungauer Seentour, Etappe 1: Vom Arsenhaus zur Sticklerhütte Wandern · Oberösterreich Kolomansberg Rundweg Wandern · Bayern Bäckeralm Rundweg