Von der Potsdamer Hütte über´s Hochgraffljoch zum Westfalenhaus
Sport
Wandern
Dauer
6:25 h
Länge
12,5 km
Höchster Punkt
2.693 m
Aufstieg
1.345 hm
Abstieg
1.083 hm
Beschreibung
Landschaftlich beeindruckender Übergang von der Potsdamer Hütte (2.009 m)über das 2.693 m hohe Hochgraffljoch ins Lüsenstal und weiter auf dem Winterweg zum Westfalenhaus (2.273 m) in den Stubaier Alpen in Tirol. Die mittelschwere Tour (T3) verlangt einiges an Kondition, aber beide Hütten bieten gemütliche Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Tour ab Hütte
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolObernberger Tribulaun – der kleinste von den Dreien
- Wandern · SüdtirolRomediusweg, Etappe 5: Von St. Anton nach Maiern
- Wandern · TirolOlperer-Randonnée, Etappe 1: Sommerbergalm - Geraer Hütte
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Trittsicherheit und gute Kondition sind auf dieser Tour erforderlich. Zwischendurch besteht keine Einkehrmöglichkeit, es sei denn, man würde im Lüsenstal ein Stück talauswärts bis zum Almgasthaus Lüsens wandern.
Wegbeschreibung


Anstieg zum Hochgraffljoch
Der Anstieg zum Joch verläuft über gut markierte Pfade in ruhiger, hochalpiner Umgebung. Die letzten Meter hinauf zum Joch sind etwas steiler, eröffnen aber eine großartige Aussicht auf die umliegenden Gipfel.
Abstieg ins Lüsenstal
Der Abstieg ins Lüsenstal führt über sanftes Wiesengelände bis in Talnähe. Dort trifft man auf den Winterweg, der nicht direkt über den Alpengasthof Lüsens führt, sondern etwas oberhalb ansetzt. Der Steig begleitet über weite Strecken den rauschenden Längentalbach, dem man auf angenehm zu gehendem Gelände direkt folgt.
Anstieg zum Westfalenhaus
Der letzte Anstieg zum Westfalenhaus ist stetig, aber nie zu steil – und bietet eindrucksvolle Blicke auf das Längental und die Gletscherregionen rund um die Schöntalspitze. Am Westfalenhaus, idyllisch gelegen, wartet eine verdiente Einkehr.
Anfahrt und Parken


Ausgangspunkt ist die Potsdamer Hütte. Idealerweise wandert man am Vortrag zur Hütte. Siehe dazu Wanderung zur Potsdamer Hütte.
Über die Inntalautobahn Kiefersfelden – Innsbruck (Richtung Arlberg) – Ausfahrt Kematen/Zirl; Über Bregenz – Arlberg – Imst – Ausfahrt Kematen/Zirl; Mautfrei über Garmisch – Mittenwald – Seefeld – Ausfahrt Kematen/Zirl. Weiter auf der Bundesstraße in Richtung Kühtai bis Sellrain.
Parkplatz
In Sellrain, erste Kehre an der Straße ins Fotschertal. Oder beim Gasthof Bergheim.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der nächstgelegene Bahnhof ist Innsbruck. Von dort bringt Sie ein Linienbus (4166) oder Taxi nach Sellrain im Sellraintal.
Werbung
Italien, RatschingsErlebnisort Gassenhof
Werbung
Italien, GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
Österreich, SöldenHotel Gasthof Neue Post
Werbung
Österreich, MatreiTraditionshotel Krone
Werbung
Österreich, Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Hildesheimer Hütte von Sölden
- Wandern · Tirol
Über die Tölzer Hütte auf den Schafreuter
- Wandern · Tirol
Von Vent auf das Wilde Mannle
- Wandern · Südtirol
Pfunderer Höhenweg - Etappe 1: Sterzing - Simile-Mahd-Alm