Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Wandern: Erlebnisweg Rauchboden im Gesäuse

Tourentipps1 Min.03.05.2017

Foto: Günter Auferbauer

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Ausgedehnte Wanderung in der Steiermark: Entlang der Enns auf dem Natur-Erlebnisweg Rauchboden durch den Gesäusegrund mit lohnenden Blicken in die felsige Bergwelt des Nationalparks. Wir stellen euch die Tour im Detail vor.

Der Rauchbodenweg inmitten der Ennstaler Alpen in der Steiermark ist eine beschauliche Wanderstrecke, die entlang der Enns durch den wunderschönen Gesäusegrund führt und mit informativen Tafeln ausgestattet ist, die von Mythen, Sagen und Bäumen berichten. Der Name des Natur-Erlebniswegs erinnert übrigens heute noch daran, dass hier im waldreichen Gelände des Nationalparks Gesäuse einst Holzkohle erzeugt wurde.

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Haltepunkt Bachbrücke/Weidendom. Über den Johnsbachsteg gelangt man entlang des linken Ennsufers über die Bahnhaltestelle Johnsbach auf den Natur-Erlebnisweg Rauchboden im Nationalpark. Auf Forstwegen geht es nun oberhalb der Enns weiter durch dichten Wald, der immer wieder den Blick in die wunderschöne Gesäuse-Landschaft frei gibt und an verschiedenen Erlebnisstationen zum Verweilen einlädt.

Über Gstatterboden und den Nationalpark-Pavillon geht es schließlich zurück zur Ennsbrücke und am rechten Ufer der Enns über den Ennsbodenweg zur Kummerbrücke, dem Endpunkt der Wanderung. Mit dem Regionalbus 912 oder dem Gseis-Anrufbus gelangt man zurück zum Ausgangspunkt an der Bachbrücke.


Die Tour im Detail

Am Johnsbachsteg: Bis nahezu 1.800 Meter überragen die Gipfel der Hochtorgruppe den Gesäuse-Schluchtgrund.
Rauchboden und Gesäuse-Stausee
Wandern · Steiermark

Rauchboden und Gesäuse-Stausee

T1Leicht3:00 h8,9 km132 hm

Die Tour haben Günter und Luise Auferbauer für uns angelegt.

Werbung

Werbung


Mehr Tourentipps

Tirol: Jamtalhütte in der Silvretta
Berg & Freizeit

Skitour: Auf die Hintere Jamspitze in Tirol

Lohnender Skitouren-Klassiker hoch über Galtür in Tirol: Von der Jamtalhütte (2.165 m) über den Jamtalferner auf die Hintere Jamspitze (3.156 m) mit herrlichem Gipfelblick in die Bergwelt der Silvretta. Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Tourentipps1 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel