Von der Potsdamer Hütte zur Franz-Senn-Hütte
Sport
Wandern
Dauer
4:40 h
Länge
10,5 km
Höchster Punkt
2.599 m
Aufstieg
741 hm
Abstieg
605 hm
Beschreibung
Hochalpiner, mittelschwerer (T3) Übergang von der Potsdamer Hütte im Fotschertal über die Wildkopfscharte (2.599 m) zur Franz-Senn-Hütte im Oberbergtal in den Stubaier Alpen in Tirol.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Tour ab Hütte
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolVon der Potsdamer Hütte zur Kemater Alm
- Wandern · TirolHoher Burgstall von der Bergstation Kreuzjochbahn / Fulpmes
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Auf der Franz-Senn-Hütte unbedingt für die Übernachtung reservieren. Zur Hochsaison sind hier viele Weitwanderer unterwegs, etwa auf dem Stubaier Höhenweg.


Wegbeschreibung


Aufstieg zur Wildkopfscharte
Start ist an der Potsdamer Hütte (2.020 m). Der gut markierte Pfad führt in südöstlicher Richtung hinauf zur Wildkopfscharte (ca. 2.599 m), ein markanter Übergang mit spektakulärem Blick auf den Wildkopf, das Fotschertal und das weite Oberbergtal. Der Anstieg ist steil und verläuft über Geröllfelder und blockiges Gelände – Trittsicherheit ist hier unbedingt erforderlich.
Abstieg ins Oberbergtal
Hinter der Scharte beginnt der Abstieg durch das ursprüngliche Hochtal der Seducker Hochalm (2.256 m).
Von hier folgt man nicht dem Weg ins Tal, sondern einem alpinen Höhenpfad, der sich auf etwa gleicher Höhe in südlicher Richtung an den Hängen oberhalb des Oberbergtals entlangzieht.
Der schmale Steig führt durch steile, grasige Flanken, quert mehrere kleine Bäche und bleibt durchgehend aussichtsreich. Man hat hier fantastische Blicke auf die Gletscher der südlichen Stubaier Alpen. Kurz vor der Hütte gewinnt man noch einmal leicht an Höhe, bevor die Franz-Senn-Hütte (2.147 m) auf einer sonnigen Terrasse erscheint.
Anfahrt und Parken


Ausgangspunkt ist die Potsdamer Hütte. Idealerweise wandert man am Vortrag zur Hütte. Siehe dazu Wanderung zur Potsdamer Hütte.
Über die Inntalautobahn Kiefersfelden – Innsbruck (Richtung Arlberg) – Ausfahrt Kematen/Zirl; Über Bregenz – Arlberg – Imst – Ausfahrt Kematen/Zirl; Mautfrei über Garmisch – Mittenwald – Seefeld – Ausfahrt Kematen/Zirl. Weiter auf der Bundesstraße in Richtung Kühtai bis Sellrain.
Parkplatz
In Sellrain, erste Kehre an der Straße ins Fotschertal. Oder beim Gasthof Bergheim.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der nächstgelegene Bahnhof ist Innsbruck.
Postbus 4166: Haltestellen „Gasthof Neuwirt“ oder „Gemeindeamt“ – kurzer Fußweg entlang der Landesstraße bis zum Parkplatz bei der Eisbrücke.
Regiotax 460T: Haltestelle „Wanderparkplatz Eisbrücke“ – direkter Zugang zum Parkplatz und Wanderstartpunkt.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, RatschingsHotel Jaufentalerhof
Werbung
Italien, GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
Österreich, SöldenHotel Gasthof Neue Post
Werbung
Österreich, SöldenBergland Design- und Wellnesshotel Sölden
Werbung
Österreich, Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Von der Potsdamer Hütte zur Starkenburger Hütte
- Wandern · Südtirol
Oberer Herrensteig in Villnöss