Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von

Beschreibung

Tolle Bergwanderung (T3) von der Potsdamer Hütte auf 2.020 m im Fotschertal über das Kreuzjöchl (2.335 m) zur Adolf-Pichler-Hütte (1.977 m) am Fusse der beeindruckenden Kalkkögel in den Stubaier Alpen in Tirol.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Tour ab Hütte

Hütten entlang dieser Tour

Adolf-Pichler-Hütte
Österreich, Axams
Adolf-Pichler-Hütte
Potsdamer Hütte
Österreich, Dinkelsbühn
Potsdamer Hütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Bei Nässe ist der Abstieg vom Kreuzjöchl ziemlich rutschig – Wanderstöcke können hier wertvolle Dienste leisten. Die Adolf-Pichler-Hütte bietet Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.

Adolf-Pichler-Hütte
Österreich, Axams
Adolf-Pichler-Hütte

Wegbeschreibung

Anstieg zum Kreuzjöchl
Von der Potsdamer Hütte (2.020 m) folgt man zunächst dem gut markierten Steig Richtung Kreuzjöchl, der sich in nordwestlicher Richtung durch alpines Gelände und über grasige Hänge hinaufzieht. Der Aufstieg zum Kreuzjöchl (2.335m) ist der anspruchsvollste Teil der Tour, erfordert gute Kondition sowie Trittsicherheit in steiniger Umgebung.

Am Übergang bietet sich ein beeindruckender Panoramablick auf die Stubaier Alpen und Kalkkögel.

Abstieg ins Senderstal
Der Abstieg erfolgt nordseitig über einen steilen, teils schottrigen Steig hinab ins Senderstal. Die Route führt schließlich über weite Almböden zur Adolf-Pichler-Hütte (1.977 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Ausgangspunkt ist die Potsdamer Hütte. Idealerweise wandert man am Vortrag zur Hütte. Siehe dazu Wanderung zur Potsdamer Hütte.
Über die Inntalautobahn Kiefersfelden – Innsbruck (Richtung Arlberg) – Ausfahrt Kematen/Zirl; Über Bregenz – Arlberg – Imst – Ausfahrt Kematen/Zirl; Mautfrei über Garmisch – Mittenwald – Seefeld – Ausfahrt Kematen/Zirl. Weiter auf der Bundesstraße in Richtung Kühtai bis Sellrain.

Parkplatz

In Sellrain, erste Kehre an der Straße ins Fotschertal. Oder beim Gasthof Bergheim.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der nächstgelegene Bahnhof ist Innsbruck.
Postbus 4166: Haltestellen „Gasthof Neuwirt“ oder „Gemeindeamt“ – kurzer Fußweg entlang der Landesstraße bis zum Parkplatz bei der Eisbrücke.​

Regiotax 460T: Haltestelle „Wanderparkplatz Eisbrücke“ – direkter Zugang zum Parkplatz und Wanderstartpunkt.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen