Von der Potsdamer Hütte über die Saigis Alm zum Windegg






Sport
Wandern
Dauer
4:15 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
2.572 m
Aufstieg
1.056 hm
Abstieg
494 hm
Beschreibung
Tagesfüllende Wanderung über die Saigis Alm auf das 2.570 m hohe Windegg in den Stubaier Alpen in Nordtirol. Ausgangspunkt ist die Potsdamer Hütte auf 2.020 m. Für die mittelschwere Tour (T3) sollte man gut 4,5 h Gehzeit bis zum Gipfel einplanen und auch ausreichend Zeit für en Abstieg, für den mehrere Optionen zu Verfügung stehen, einplanen.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Tour ab Hütte
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolOberhofer Melkalm
- Wandern · TirolWattental - Mölstal - Mölser Scharte - Lizumer Hütte
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Diese Tour ist ideal für Wanderfreunde, die sich spontane Entscheidungen offen lassen wollen – mit drei charmanten Rückwegen, je nach Lust, Wetter und Tagesform.
Wegbeschreibung


Anstieg
Diese vielseitige Tagestour beginnt an der Potsdamer Hütte (2.020 m) mit einem kurzen Anstieg über den Hüttenhang in Richtung Roter Kogel. Bald zweigt der Weg nach rechts ab und führt durch weitläufiges Gelände zur Almind Alm (ca. 1.755 m) – eine urige Einkehrmöglichkeit mit gemütlicher Atmosphäre.
Von dort wandert man weiter in südlicher Richtung zur Saigis Alm, folgt dem Almweg jedoch kurz vor der Hütte links einem Steig bergauf in Richtung Windegg (ca. 2.570 m). Dieser Abschnitt bietet schöne Ausblicke auf das Lüsenstal und die umliegenden Gipfel.
Abstieg
Vom Gipfel des Windegg bieten sich drei attraktive Abstiegsvarianten an.
1. Zurück zur Potsdamer Hütte: Rückweg über den bekannten Anstiegsweg zur Almind Alm und weiter zur Hütte. Alternativ kann man bei der Bergrettungshütte links abbiegen und unterhalb des Schellenbergs zurückqueren. Nach einem kurzen Stück auf dem Forstweg folgt man dem Sommerweg zurück zur Potsdamer Hütte. Gehzeit für den Rückweg: ca. 3-4 Stunden; Höhenmeter für den Rückweg: ca. 500 Hm im Aufstieg und ca. 1000 Hm im Abstieg. Diese Variante kann fitten und erfahrenen Gästen empfohlen werden, die eine schöne Rundtour planen und wieder auf der Hütte übernachten möchten.
2. Abstieg über die Saigis Alm zur Eisbrücke (Sellrain): Vom Windegg folgt man dem gut erkennbaren Pfad hinunter zur Saigis Alm (1.872m, Einkehrmöglichkeit), dann weiter über den Forstweg bzw. Abkürzungen durch den Wald talauswärts bis zur Eisbrücke (1.092 m) – Parkplatz und werktags (Montag-Freitag) Bushaltestelle der Linie 460T nach Sellrain/Innsbruck. Gehzeit für den Rückweg: ca. 3 Stunden; Höhenmeter für den Rückweg: ca. 70 Hm Aufstieg, ca. 1.500 Hm Abstieg. Diese Variante sei Gästen mit guter Kondition empfohlen, die für den Abreisetag noch eine schöne Gipfeltour mitnehmen wollen und danach per Bus zurückkehren oder ihr Auto am Parkplatz stehen haben.
3. Abstieg zur Juifen Alm und weiter nach Gries: Vom Windegg Abstieg zur Juifen Alm (ca. 2.020 m) mit schöner Einkehrmöglichkeit. Danach auf gut markierten Wegen durch das Juifental hinunter nach Gries im Sellrain (ca. 1.200 m). Auch hier besteht eine gute Busverbindung retour. Gehzeit für den Abstieg: ca. 3 Stunden; Höhenmeter: ca. 50 Hm Aufstieg, ca. 1.400 Hm Abstieg. Empfehlenswert für Weitwanderer oder Gäste, die am selben Tag das Tal erreichen möchten.
Anfahrt und Parken


Ausgangspunkt ist die Potsdamer Hütte. Idealerweise wandert man am Vortrag zur Hütte. Siehe dazu Wanderung zur Potsdamer Hütte.
Über die Inntalautobahn Kiefersfelden – Innsbruck (Richtung Arlberg) – Ausfahrt Kematen/Zirl; Über Bregenz – Arlberg – Imst – Ausfahrt Kematen/Zirl; Mautfrei über Garmisch – Mittenwald – Seefeld – Ausfahrt Kematen/Zirl. Weiter auf der Bundesstraße in Richtung Kühtai bis Sellrain.
Parkplatz
In Sellrain, erste Kehre an der Straße ins Fotschertal. Oder beim Gasthof Bergheim.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der nächstgelegene Bahnhof ist Innsbruck.
Postbus 4166: Haltestellen „Gasthof Neuwirt“ oder „Gemeindeamt“ – kurzer Fußweg entlang der Landesstraße bis zum Parkplatz bei der Eisbrücke.
Regiotax 460T: Haltestelle „Wanderparkplatz Eisbrücke“ – direkter Zugang zum Parkplatz und Wanderstartpunkt.
Werbung
Italien, RatschingsErlebnisort Gassenhof
Werbung
Italien, GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
Österreich, Neustift im StubaitalHotel Der Stubaierhof
Werbung
Österreich, HochgurglAlpenhotel Laurin
Werbung
Österreich, Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Vom Hattingerberg auf den Rauher Kopf
- Wandern · Tirol
Drei Jöcher-Rundtour um die Pfeishütte
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Adolf-Pichler-Hütte über die Kemater Alm
- Wandern · Tirol
Haggen - Steintaljoch - Kühtai