Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Skitour: Auf die Seelücke in der Silvretta

Tourentipps1 Min.12.03.2020

Foto: Montafon Tourismus GmbH/Daniel Zangerl

Werbung

Werbung

Werbung

Traumhafte Silvretta-Tour mit spannender Anreise: Der Anstieg auf die Seelücke (2.770 m) stellt eine optimale Skitour für Einsteiger in der Silvretta Region dar. Es warten ein atemberaubendes Gipfelmeer, eine Hütte für den Einkehrschwung und ein moderater Anstieg, der nie übertrieben steil wird.

Die Tour

Die Tour verspricht gleich zu Anfang Spannung pur: Um zum Ausgangspunkt zu gelangen, muss man ein Taxi nehmen – ein Tunneltaxi. Von der Bergstation der Vermuntbahn im hinteren Illtal bei Parternen führen einen die Taxis durch einen langen Stollen hindurch, der seinerzeit für den Stauwerkbau als lawinensichere Zufahrt zum Vermuntstausee errichtet wurde. Am oberen Ende des Stausees geht es dann richtig los: Hier wird auf die Tourenskier gewechselt.

Aufstieg

Nun geht es gemütlich durch das nur moderat ansteigende Kromertal zur alten Zollhütte und weiter zu den Schwarzen Böden. Allmählich taucht nun rechter Hand die Saarbrücker Hütte (2.538 m) auf. Diese wird links umgangen. Zum Schluss wird es etwas steiler, hier kann es zum Einsatz von Harscheisen kommen. Von der Seelücke (2.770 m) schließlich bietet sich ein toller Ausblick über die Schweiz und zurück auf den Routenverlauf. Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegs.


Tipp

Rund um die Saarbrücker Hütte gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Skitouren-Gehen. Ein längerer Aufenthalt lohnt sich also!


Die Tour im Detail

Aufstieg zur Seelücke
Seelücke
Skitouren · Vorarlberg

Seelücke

WS-Leicht3:15 h5,8 km1.018 hm

Mehr zum Thema

Niederösterreich: Ybbstaler Alpen
Berg & Freizeit

Skitour: Auf die Gemeindealpe in Niederösterreich

Pulverschnee, Sonnenschein und Lebkuchen-Belohnung: Geht's noch besser? Wir stellen euch die Skitour auf die Gemeindealpe (1.626 m) in den Ybbstaler Alpen in Niederösterreich im Detail vor.
Tourentipps1 Min.
Der Wind formt den Schnee
Berg & Freizeit

Skitour auf die Sternspitze in Kärnten

Grandiose Skitour, die über offene Hänge an der Sonnenseite Kärntens auf die aussichtsreiche Sternspitze (2.497 m) in der Ankogelgruppe führt. Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Tourentipps1 Min.
Skitourengeher im freien Gelände
Alpinwissen

Experten-Tipps zum Skitourengehen

Aufsteigen und abfahren: Kaum ein anderer Sport ist effektiver und spaßiger als das Skitourengehen. Wir haben für euch wissenswerte Informationen von Experten rund ums Thema Skitouren gesammelt: Von der perfekten Jause bis zur richtigen Gehtechnik.
Tipps & Tricks1 Min.

Werbung

Werbung


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel