
Der Tridentinasteig, oder Pisciadusteig, ist einer der beliebtesten Klettersteige der Südtiroler Dolomiten, das sollte jedoch nicht abschrecken, denn die Aussicht in das Grödner Tal und die berühmte Hängebrücke lohnen sich, auch wenn mal etwas mehr los ist. 600 Hm sind zu bewältigen, bevor man auf der Pisciaduhütte zum Einkehrschwung stoppt.

Klettersteige · Südtirol Masarè und Rotwand-Klettersteig (C) .jpg)
Klettersteige · Südtirol Maximilian-Klettersteig (A/B) 
Klettersteige · Kärnten Weg ohne Grenzen (Senza Confine) Klettersteig (D), Frischenkofel
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Zum Parkplatz zurück kann man auch über den Weg Nr. 666, der wiederum zum Teil ein Klettersteig ist.
Wegbeschreibung
Startpunkt der Tour ist der große Parkplatz unterhalb des Grödner Jochs. Ab hier folgt man dem Weg geradeaus ostwärts und dann über Latschenhänge etwas bergab zum Einstieg des Klettersteigs. Über eine Felsrampe im Osten des Exnerturmes erreicht man den alten Steig, die leichtere Variante. Durch die Südostwand geht es auf einer ausgesetzten Route. Über eine kleine Hängebrücke verlässt man den Exnerturm am oberen Ausstieg und geht noch ein paar hundert Meter leicht bergauf zur Pisciaduhütte.
Der Abstieg beginnt links von der Hütte auf dem Weg 676 hinein in das Mittagstal und weiter über den Weg Nr. 651 zur Grödnerjochstraße.
Anfahrt und Parken
Auf der SS243 hinauf zum Grödner Joch
Parkplatz unterhalb des Joches
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis helmuth-rier-(4).jpg)
Werbung Italien, Seis am Schlern Active Hotel Diana 
Werbung Italien, St. Sigmund/Kiens Tauber’s Bio Vitalhotel 
Werbung Italien, Tiers/St. Zyprian Hotel Pattissenhof 
Werbung Italien, St. Vigil in Enneberg Excelsior Dolomites Life Resort


Klettersteige · Südtirol Große Cirspitze Klettersteig (A) 

Klettersteige · Venetien Via Ferrata degli Alpini (D) 

Klettersteige · Trentino Via ferrata Burrone Tullio Giovanelli (A/B) 

Klettersteige · Tirol Steingrubenkogel-Klettersteig (C)
