Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Tourentipp: Von Vent auf die Wildspitze (3.768 m)

Tourentipps1 Min.08.05.2024

Foto: Rudi Wyhlidal

Empfehlungen

Empfehlungen

Die Wildspitze ist nur 30 Meter niedriger als der Großglockner, dafür aber ein wahrer Gletscherriese. Auf der anspruchsvollen Hochtour vom Bergsteigerdorf Vent auf den Gipfel durchwandert man auf fast 2.000 Höhenmetern mehrere Klima- und Vegetationszonen.

Wer vom beschaulichen Bergsteigerdorf Vent aus die Wildspitze besteigen möchte, muss früh aufstehen – oder plant eine Nacht auf der von Juni bis September geöffneten Breslauer Hütte ein, was angesichts der rund 2.000 Höhenmeter keine schlechte Idee ist.

Rund drei Stunden dauert der Anstieg zur Hütte, mit der Sesselbahn ist man schneller. Ab der Hütte wird es anspruchsvoll. Der Normalweg führt über das Mitterkar, das aber im Hochsommer von den lokalen Bergführern aufgrund von Steinschlag gemieden wird. Für die Ausweichroute über den Rofenferner sollte man unbedingt einen lokalen Bergführer buchen.

Die Ötztaler Alpen weisen noch immer die größten Gletscher der Ostalpen auf.
Von Vent auf die Wildspitze
Berg- und Hochtouren · Tirol

Von Vent auf die Wildspitze

WS+Leicht6:00 h10 km1.900 hm

Anreise mit Öffis

Mit der Bahn bis zum Bahnhof Ötztal, weiter mit dem Linienbus 4194 nach Sölden. Von dort verkehren regelmäßig Linienbusse der Ötztaler Verkehrsgesellschaften bis nach Vent.


Anreise mit dem PKW

Auf der Inntalautobahn von Innsbruck Richtung Westen bis zur Ausfahrt Ötztal. Durch das Ötztal bis Sölden und noch ein Stück weiter, bis kurz vor Zwieselstein die Straße ins Ventertal rechts abzweigt. Am Ortseingang von Vent befindet sich ein gebührenpflichtiger öffentlicher Parkplatz.

Das Bergwelten-Magazin für Juni und Juli

Entdecke die Wildspitze im neuen Bergwelten-Magazin!

Die Wildspitze ist nur 30 Meter niedriger als der Großglockner, dafür aber ein wahrer Gletscherriese. Ein Porträt über die "Wilde im Westen" gibt's im Magazin!

Werbung

Werbung


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel