Leichte, familientaugliche Wanderung mit wunderschönen Aussichten am Eingang des Ötztales in Tirol hinauf zur urigen Feldringalm auf 1.888 m.
Foto: Rudi Wyhlidal, Bergwelten Magazin 05/2017
💡
Von der Feldringalm bietet sich die Besteigung des Faltegartenkögeles mit 2.182 m und einer wunderbaren Aussicht an.
Im Winter kann man von der Feldringalm auch mit der Rodel talwärts fahren.
Anfahrt
Über das Sellraintal bis Kühtai und weiter bis Ochsengarten.
Oder über Ötztal-Bahnhof bis Oetz und hinauf nach Ochsengarten; nach der Kirche links aufwärts zum Sattele.
Die Feldringalm steht in wunderbarer Aussichtslage auf 1.888 m am Eingang des Ötztales mit Blick weit hinein in das Tal mit den mächtigen 3.000er der Ötztaler Alpen, aber auch hinaus ins Inntal. Die Alm selbst befindet sich auf einem Bergrücken, der das Oberinntal vom Kühtai trennt und noch zu den Stubaier Alpen zählt.
Im Sommer kommen Wanderer gerne zur Alm, kehren hier ein und wandern eventuell weiter zum Faltegartenköpfl auf 2.184 m oder auf den 2.828 m hohen Pirchkogel. Im Winter sind es vor allem Schneeschuhwanderer und Rodler, die gerne hinauf zur Alm kommen und die Ruhe und Idylle der Feldringer Böden genießen.