Drei Zinnen Umrundung
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 7,6 km
- Aufstieg
- 230 hm
- Abstieg
- 230 hm
- Max. Höhe
- 2.454 m
Details
Die Umrundung der Drei Zinnen, dem weltberühmten Wahrzeichen der Dolomiten, von der Auronzohütte (2.320 m) über den Paternsattel (2.454 m) zur Drei-Zinnen-Hütte (2.405 m) und über die Langalm (2.235 m) zurück zur Auronzohütte, ist der Wanderklassiker im Naturpark Drei Zinnen im UNESCO-Welterbe Dolomiten.

Sehr schöne Wanderung für bergbegeisterte Kinder.
Vorsicht: Radfahren verboten.
Anfahrt
Brennerautobahn A 22 Ausfahrt Brixen, über die SS 49 durch das Pustertal nach Toblach und der SS 51 in Richtung Cortina d'Ampezzo.
Vor Schluderbach links auf die SS 48 b in Richtung Misurina und kurz vor dem Misurinasee links ab, zuletzt auf Mautstraße hinauf zum Rifugio Auronzo.
Parkplatz
Sehr großer Parkplatz unterhalb der Auronzo Hütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Toblach und der Buslinie 445 zum Rifugio Auronzo, alternativ mit dem Zug nach Calalzo di Cadore und der Linie 31 zum Rifugio Auronzo.
-
Die Langalm oder – wie sie im Pustertaler Dialekt richtig heißt – die Long-Olbe liegt auf 2.283 m mitten im UNESCO Weltnaturerbe der Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten. Sie ist wie seit Jahrhunderten nur zu Fuß erreichbar und den Eigentümern ist es ein Anliegen, die Alm im Einklang mit der Natur genauso weiter zu führen. Wanderer und Bergsteiger, die etwa die Drei Zinnen umrunden, dürfen sich in den Sommermonaten auf eine absolut authentische Einkehrmöglichkeit und ein wunderbares Bergpanorama freuen.
- Geöffnet
- -
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Lavaredohütte wurde 1954 vom Bergführer Francesco Corte Colò „Mazzetta" erbaut und ist eine privat geführte Schutzhütte in den Dolomiten der italienischen Provinz Belluno. Sie liegt östlich der Drei Zinnen und im Gebiet des Dolomitenkrieges, der von 1915 - 1918 herrschte.Zu Fuß ist sie von der Auronzohütte in gut 30 Minuten leicht erreichbar und eignet sich damit bestens als Zwischenstation auf dem Weg zum Paternsattel am Drei-Zinnen-Rundweg. Auch Klettersteige und Denkmale aus dem Ersten Weltkrieg findet man in der unmittelbaren Umgebung.
- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet