Der Dolomitenradweg führt über die ehemalige Eisenbahntrasse, die im ersten Weltkrieg gebaut und 1962 stillgelegt wurde. Die sogenannte Dolomitenbahn verband auf schmaler Spur (1.000 mm Spurbreite) die Orte Toblach – Cortina und Calalzo.
Die Strecke führt an besonders schönen Attraktionspunkten vorbei, bei denen man unbedingt anhalten sollte: der Toblacher See mit seinen Wasserspiegelungen, der Dürrensee, dem Drei Zinnen Blick und die Festung in Landro. Eine geschichtsträchtige Radtour für die ganze Familie zwischen dem Pustertal in Südtirol und der Olympiastadt Cortina in der italienischen Region Veneto.