article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Zimmer mit Ausblick

Die 10 schönsten Berg-Hotels

Tipps & Tricks | 26. Juni 2019

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Aussichtsreiche Hütten gibt es zahlreiche am Berg. Der ein oder andere mag sich aber auch von der schönsten Aussicht angesichts von Plumpsklo und Lagerschlafplatz noch nicht auf den Berg locken lassen. Der Luxus muss aber nicht bei der Aussicht enden. Wir stellen euch die 10 schönsten Berg-Hotels in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz vor.

1. Bellevue des Alpes

Berner Alpen / Kleine Scheidegg / Schweiz

Foto: The Pretty Hotels Berg-Hotels
Bild vergrößern
Ausblick vom Hotel Bellevue des Alpes in der Schweiz

Das geschichtsträchtige Hotel Bellevue des Alpes gehört zu jenen Häusern, in denen man zumindest einmal im Leben genächtigt haben sollte – zumal es zu den wenigen noch existierenden Grandhotels aus dem 19. Jahrhundert zählt. Das Haus liegt majestätisch auf 2.000 m an der Eiger Nordwand und eröffnet spektakuläre Blicke auf Mönch (4.107 m) und Jungfrau (4.158 m).

Nur noch wenige Meter vom Gipfelziel entfernt

Berg- und Hochtouren

Mönch

Schweiz, Wallis, Berner Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5 Rating Level 6

anspruchsvoll

Dauer Länge Aufstieg
4:00 h 4,80 km 628 hm

2. Terrasse am See

Vitznau / Schweiz

Foto: The Pretty Hotels Berg-Hotels
Bild vergrößern
Hotel Terrasse am See im Schweizer Vitznau

Die namensgebende Terrasse des Hotels Terrasse am See in Vitznau bei Luzern ist eigentlich keine Terrasse am, als vielmehr im See: Sie wurde nämlich gewissermaßen in den Vierwaldstättersee hineingebaut. Das grandiose Jugendstilhaus hat aber noch mehr zu bieten. Es lockt mit fantastischer Aussicht und herrlicher Abendstimmung am See. Die Rigi-Bahn bringt einen darüber hinaus direkt vom Hotel hinauf auf 1.800 m.

Rigi-Kulm

Wandern

Rigi-Kulm

Schweiz, Schwyz, Schwyzer Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
7:50 h 19,30 km 1.386 hm

3. Berghotel Schynige Platte

Berner Oberland / Wilderswil / Schweiz

Foto: Berghotel Schynige Platte Das Berghotel Schynige Platte in der Schweiz
Bildergalerie öffnen
Das Berghotel Schynige Platte in der Schweiz

Die Schynige Platte (1.967 m) ist wohl der schönste Aussichtspunkt im Berner Oberland. Von der riesigen Terrasse des Berghotels genießt man den Ausblick auf die Eiger, Mönch und Jungfrau samt dazugehörigen Alpenseen (Brienzersee und Thunersee). Die nach verschiedenen Themen individuell eingerichteten Zimmer schaffen eine besonders heimelige Atmosphäre und eine spezielle Maltechnik zaubert nachts imposante Sternenhimmel an die Decken. 

Panoramawanderung Schynge Platte

Wandern

Schynige Platte-Loucherhorn-Schynige Platte

Schweiz, Bern, Berner Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
2:15 h 5,20 km 257 hm

4. Das Kranzbach

Wettersteingebirge / Klais bei Garmisch / Bayern

Foto: The Pretty Hotels Berg-Hotels
Bild vergrößern
Das Hotel Kranzbach am Fuße der Zugspitze in Bayern

Eigentlich ist das Hotel Kranzbach ein „Country House“. Vor über 100 Jahren wurde es von einer britischen Aristokratin errichtet – heute ist es ein schlossähnliches Wellness-Hotel inmitten der Alpen. Atemberaubend ist nicht nur das Haus, sondern auch der Ausblick auf Alpspitze (2.628 m) und Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze (2.962 m).

Blick Richtung Jubiläumsgrat kurz unterhalb der Reintalangerhütte (1.370 m).

Wandern

Zugspitze durch das Reintal

Deutschland, Bayern, Wettersteingebirge und Mieminger Kette

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

anspruchsvoll

Dauer Länge Aufstieg
8:00 h 21,36 km 2.272 hm

5. Hüttendorf Woodridge

Werfenweng / Salzburg

Foto: The Pretty Hotels Berg-Hotels
Bild vergrößern
Das Hüttendorf Woodridge in Werfenweng in Salzburg

Das ruhige Chaletdorf Woodridge beherbergt seine Besucher in zwölf urgemütlichen kanadischen Blockhütten. Obwohl nur 45 km von Salzburg Stadt entfernt, liegt das Hüttendorf inmitten einer herrlichen Bergwelt in ruhiger Lage. Das Tennengebirge ist nur einen Steinwurf entfernt und lockt mit herrlichen Wanderungen – zum Beispiel auf den Raucheck (2.413 m).

6. Hotel Haus Hirt

Bad Gastein / Salzburg

Foto: The Pretty Hotels Berg-Hotels
Bild vergrößern
Ausblick vom Haus Hirt im Salzburger Bad Gastein

Das Hotel Haus Hirt liegt am Hang von Bad Gastein, im Herzen der Alpen. Es ist ein Landhaus aus den 20er-Jahren, das liebevoll zur intimen Wohlfühloase umgestaltet wurde. Tourenmöglichkeiten gibt es zahlreiche, zum Beispiel in der Ankogelgruppe. Das Haus Hirt bietet auch von Guides begleitete Wanderungen an.

Am Grat Richtung Flugkopf, im Hintergrund der Ankogel

Wandern

Von der Harbachalm über Kreuz- und Schönweidkogel zur Reitalm im Großarltal

Österreich, Salzburg, Ankogelgruppe

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

anspruchsvoll

Dauer Länge Aufstieg
9:30 h 17,71 km 1.429 hm

7. Maierl-Alm & Chalets

Kirchberg bei Kitzbühel / Tirol

Foto: The Pretty Hotels Berg-Hotels
Bild vergrößern
Ausblick von der Maierl-Alm & Chalets in Kirchberg bei Kitzbühel in Tirol

Die Maierl-Alm & Chalets verbinden den Luxus von Hüttendörfern mit dem Charme uriger Berghütten. Damit zählen die 5 exklusiven Chalets mit zu den schönsten Chaletdörfern im gesamten Alpenraum. Unvergleichlich sind aber nicht nur die Unterkünfte, sondern auch der Blick auf das Kaisergebirge von Going und Kitzbühel.

8. Gasthof Kohlern

Kohlern / Colle bei Bozen / Südtirol

Foto: The Pretty Hotels Berg-Hotels
Bild vergrößern
Der Gasthof Kohlern in Kohlern bei Bozen in Südtirol

Der im alpinen Jugendstil erbaute Gasthof Kohlern liegt hoch über Bozen auf einer Wiesenschulter und erschließt grandiose Ausblicke auf die Meraner Berge und Bozen. Das schmucke Herrenhaus ist nur wenige Gehminuten von der weltweit ersten Personenschwebeseilbahn entfernt, die Bozen mit Kohlern verbindet.

Gasthof Amtmann

Wandern

Erdpyramiden am Ritten

Italien, Südtirol, Sarntaler Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
3:30 h 11,00 km 368 hm

9. Haus Berghoferin

Aldein / Radein / Südtirol

Foto: The Pretty Hotels Berg-Hotels
Bild vergrößern
Im Haus Berghoferin in Aldein/Radein in Südtirol

Das wunderschöne Haus Berghoferin entspricht einem unkonventionellen Gastgeberkonzept, das sich vom herkömmlichen Hotelbetrieb abgrenzen möchte. Das vom Architekten Zeno Bampi erworbene Haus liegt im Süden Südtirols und beherbergt seine Gäste in 14 geräumigen Suiten.

10. Cyprianerhof 

Tiers am Rosengarten / Südtirol

Foto: The Pretty Hotels Berg-Hotels
Bild vergrößern
Der Cyprianerhof in Tiers inmitten der Dolomiten

Der Cyprianerhof im modernen Alpin Stil ist durch seine Lage direkt an den spektakulären Felsformationen des Rosengartens eine beliebte Basis für Wanderer und Kletterer. Die anmutigen Zacken ziehen Bergabenteurer förmlich auf die Dolomiten, obgleich für anspruchsvolle Klettertouren oder entspannte Wanderungen.

Rund um den Rosengarten

Wandern

Rund um den Rosengarten

Italien, Trentino, Dolomiten

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

schwer

Dauer Länge Aufstieg
5:00 h 11,11 km 798 hm

Bergwelten-Tipp

Viele weitere besonders empfehlenswerte Hotels findet ihr auf The Pretty Hotels.


Mehr zum Thema

Das "Null Stern Hotel" auf dem Gipfel Göbsi (1.200 m)

Open-Air-Hotels

12 Hotelbetten unter freiem Himmel

Wir haben uns umgesehen, wo in den heimischen und fernen Bergen man in einem „Millionen-Sterne-Hotel“ mit Zimmern ohne Dach überm Kopf einchecken kann.

Anton-Karg-Haus Tirol

Hütten

8 Hütten für das lange Wochenende

Christi Himmelfahrt beschert uns ein verlängertes Wochenende und zumindest ab Freitag stellen die Prognosen prächtiges Wetter in Aussicht. Einem ausgiebigen Wanderwochenende steht also nichts im Weg…

Capanna Cadlimo

Hütten

Badespaß am Berg: 7 Hütten am See

Was gibt es Schöneres, als im Sommer in einen kühlen Bergsee zu springen? Das gilt ganz besonders, wenn man davor schweißtreibende Höhenmeter bewältigt hat. Wir stellen euch sieben Berghütten in…


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.
Ganzen Artikel lesen

Neu bei Bergwelten

  • Wir verlosen gemeinsam mit K2 einen Boot Mindbender 130 Ltd & den Ski Mindbender 116c Ltd

  • Wanderung: St.Germanshof – Hohe Derst – Burg Guttenberg

  • Hybridjacke: Geschickter Materialmix

  • Skitour: Auf den Rastkogel in den Tuxer Alpen

  • Bergwetter: Freitag sonnig, ab Samstag wechselhaft

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die Leglerhütte (2.273 m) in den Glarner Alpen
Genießerhütten Tölzer Hütte Gasteiner
Lasörling Höhenweg in Osttirol: Am Zupalsee
Wirts Hochalm

Silvester-Hütten

Gewinnspiel

Tourentipps

Hütten und Chalets

Diese 10 Schweizer Hütten haben zum Jahreswechsel geöffnet Die 20 schönsten Genießerhütten Die schönsten Höhenwege der Alpen 9 der schönsten Winter-Hideaways in den Alpen

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Sonnige Aussichten auf dem Weg nach Hinterthal

      Winterwandern

      Hinterthal am Hochkönig

      Salzburg

    • Die Hochsonnbergalm

      Mountainbike

      Hochsonnbergalm - Pinzgauerhütte

      Salzburg

    • Dandl Alm

      Wandern

      Röthelmoos Almen - Almwanderung

      Bayern

    • Parkplatz Jassing

      Wandern

      Großer Ebenstein

      Steiermark

    • Matterhorn und Dent d’Hérens mit ihren imposanten Nordwänden.

      Wandern

      Höhbalmen-Höhenweg: Zwischen Zmutt und Trift

      Wallis

    • Altensteig, Altstadt

      Wandern

      Kohlsägemühle – Zinsbachmühle

      Baden-Württemberg

  • Beliebte Hütten

    • Rieserferner Hütte

      Rieserfernerhütte

      2.798 m

      Südtirol

    • Terrihütte

      Terrihütte

      2.170 m

      Graubünden

    • Oberaarjoch Hütte

      Oberaarjochhütte

      3.258 m

      Wallis

    • Seespitzhütte

      Seespitzhütte

      2.327 m

      Tirol

    • Hanauer Hütte

      Hanauer Hütte

      1.922 m

      Tirol

    • Kasseler Hütte

      Kasseler Hütte (Südtirol)

      2.278 m

      Südtirol

  • Empfohlene Artikel

    • Bergsteigerdorf Lesachtal in Kärnten

      Kleinode im Alpenraum

      Die Bergsteigerdörfer im Portrait

    • Gebirgsvereinssteig - Hohe Wand

      Gebirgsvereinssteig auf die Hohe Wand

    • Bergener Moos im bayerischen Chiemgau

      Tourentipp

      Wandern: Bergener Moos im Chiemgau

    • Hochkönig

      Hochkönig

      Skitouren am Hochkönig im Salzburger Pinzgau

    • Schweiz Uri Sennentuntschi

      Bergsage

      Das Sennentuntschi

    • Lienzer Dolomiten

      Tourentipp

      Weitwandern in Osttirol: Die 10 schönsten Wege

  • Unterkünfte

    • Appart Montana Aussen

      Chalet

      APPART MONTANA

      Tirol

    • JUFA Hotel Malbun – Alpin-Resort***

      Hotel

      JUFA Hotel Malbun – Alpin-Resort***

    • Hotel Lellmann

      Hotel

      Hotel Lellmann

      Rheinland-Pfalz

    Skigebiete

    • Skigebiet

      Fluckenlift – Maierhöfen

      Bayern

    • La Norma

      Skigebiet

      La Norma

    • Adelboden/Lenk

      Skigebiet

      Adelboden/Lenk – Chuenisbärgli/Silleren/Hahnenmoos/Metsch

      Bern

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv