Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Mission Zero Emission - Alpenverein goes EXPO Etappe 4: Von St. Walburg im Ultental zur Haselgruberhütte
  • SportMountainbike
  • Dauer3:00 h
  • Länge22,9 km
  • Höchster Punkt2.425 m
  • Aufstieg1.235 hm
  • Abstieg40 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:00 h
Länge
22,9 km
Höchster Punkt
2.425 m
Aufstieg
1.235 hm
Abstieg
40 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

4. Etappe der Mission Zero Emission - Alpenverein goes EXPO von St. Walburg im Ultental zur Haselgruberhütte. Raus aus den Federn, rauf auf die Bikes und auf in die nächste Etappe!
Von St. Walburg rollt man ins Ultental und kommt am Zoggler Stausee vorbei. Bei St. Gertraud zweigt man nach Süden ins Kirchbergtal ab und erreicht bald die Kirchbergalm. Von der Bärhappalm bis zum Rabbijoch müssen die Mountainbikes getragen werden. Schon gerät das Tagesziel dieser Etappe ins Blickfeld, die Haselgruberhütte. Wer noch genug Energie hat, kann noch den kurzen Abstecher zum Bergsee Lago Corvo (Haselgrubersee) machen. Übernachtung auf der malerischen Haselgruberhütte mit Ausblick auf die umliegenden Gipfel der Ortler Gruppe in Südtirol.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Haselgrubersee (Lago Corvo inferiore, 2.464 m) hat auch einen großen Bruder, den Oberen Haselgrubersee (2.540 m). Beide Bergseen liegen ca. 15 Minuten bergauf auseinander und präsentieren sich mit einem atemberaubenden Farbenspiel mit tiefem Kontrast zur mächtigen, einfarbigen Silhouette der Cima Collecchio, die mit ihrer Höhe von fast 3.000 m das Landschaftsbild dominiert.

Wegbeschreibung

St. Walburg im Ultental - St. Gertraud - Passo di Rabbi - Haselgruberhütte
 
Von St. Walburg führt die Etappe ins Ultental. Vorbei am Zoggler Stausee und durch die Ortschaft St. Nikolaus bis ans Ende bei St. Gertraud. Im Ortszentrum zweigt man nach Süden ins Kirchbergtal ab. Anfangs steil führt der Forstweg danach mäßig steigend zur Kirchbergalm. Ein kleines Stück weiter bis zur Bärhappalm kann man noch fahren, danach muss das Rad zum Rabbijoch getragen werden. Die kurze Abfahrt zur Haselgruberhütte kann mit einem kleinen Gegenanstieg zum Lago Corvo ausgedehnt werden. Bei Schönwetter zahlt sich der Besuch des Bergsees aus. Die Haselgruberhütte ist das Ziel dieser Etappe und die Nächtigung ein krönender Abschluss, bevor man am nächsten Tag in mediterrane Gefilde wechselt.

Weitere Etappe
Mission Zero Emission - Alpenverein goes EXPO Etappe 5: Von der Haselgruberhütte nach Mezzocorona

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis St. Walburg im Ultental fahren

Parkplatz

Parken vor Ort

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel