4. Etappe der Mission Zero Emission - Alpenverein goes EXPO von St. Walburg im Ultental zur Haselgruberhütte. Raus aus den Federn, rauf auf die Bikes und auf in die nächste Etappe!
Von St. Walburg rollt man ins Ultental und kommt am Zoggler Stausee vorbei. Bei St. Gertraud zweigt man nach Süden ins Kirchbergtal ab und erreicht bald die Kirchbergalm. Von der Bärhappalm bis zum Rabbijoch müssen die Mountainbikes getragen werden. Schon gerät das Tagesziel dieser Etappe ins Blickfeld, die Haselgruberhütte. Wer noch genug Energie hat, kann noch den kurzen Abstecher zum Bergsee Lago Corvo (Haselgrubersee) machen. Übernachtung auf der malerischen Haselgruberhütte mit Ausblick auf die umliegenden Gipfel der Ortler Gruppe in Südtirol.
4. Etappe
Foto: Rene Sendlhofer
4. Etappe
Foto: Rene Sendlhofer
4. Etappe
Foto: Rene Sendlhofer
Über die Kirchbergalm
Foto: iStock
Alle 9 Fotos ansehen
Im Ultental
Foto: Wolfgang E. Schulz
Blick übers Ultental
Foto: Wolfgang E. Schulz
4. Etappe
Foto: Rene Sendlhofer
4. Etappe
Foto: Rene Sendlhofer
4. Etappe
Foto: Rene Sendlhofer
💡
Der Haselgrubersee (Lago Corvo inferiore, 2.464 m) hat auch einen großen Bruder, den Oberen Haselgrubersee (2.540 m). Beide Bergseen liegen ca. 15 Minuten bergauf auseinander und präsentieren sich mit einem atemberaubenden Farbenspiel mit tiefem Kontrast zur mächtigen, einfarbigen Silhouette der Cima Collecchio, die mit ihrer Höhe von fast 3.000 m das Landschaftsbild dominiert.
Die private Haselgruberhütte (Rifugio Stella Alpina al Lago Corvo) liegt am Rabbijoch in der Ortler Gruppe auf einer Höhe von 2.425 m. Die in einer traumhaften Umgebung eingebettete Hütte erreicht man von St. Gertraud im Südtiroler Ultental mit einer Wanderung von etwa 3:10 h. Der Anstieg zur Hütte ist auch eine empfehlenswerte Tour für Mountainbiker und besonders bei Alpencross-Touren sehr beliebt. Unweit der Hütte befindet sich der Lago Corvo, welcher in heißen Sommermonaten eine willkommene Abkühlung bietet.