
10 Hütten auf Berggipfeln
Foto: mauritius images/ Jörg Bodenbender
Manchmal macht’s die Lage aus: Der 360-Grad-Panoramablick reicht bis zum Horizont, nirgends sind Sonnenuntergänge schöner und die Sterne näher. Wir stellen euch 8 Hütten in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz vor, die ganz oben auf Berggipfeln stehen.
1. Rifugio Lagazuoi, 2.778 m
Italien/ Dolomiten
Rifugio Lagazuoi
Am Gipfel des kleinen Lagazuoi thront das Rifugio Lagazuoi, die perfekte Aussichtsloge in den Dolomiten. Im Norden die Spitzen der Fanes, im Osten die drei Gipfel der mächtigen Tofana. Cinque Torri, Pelmo, Civetta und Marmolata im Süden, im Westen Sellastock und Puez. Das beste: Man fährt ganz bequem mit der Seilbahn hinauf.
2. Wankhaus, 1.780
Deutschland/ Bayerische Voralpen

Wankhaus
Die Wankhütte steht direkt neben dem Gipfelkreuz des Wank. Von der Aussichtswarte über Garmisch-Partenkirchen hat man einen sensationellen Ausblick über das Werdenfelser Land und die Gipfel von Wetterstein und Karwendel.
3. Prochenberghütte, 1.123 m
Niederösterreich/ Ybbstaler Alpen

Prochenberghütte
Klein, aber oho! Der liebste Aussichtsberg der Ybbsitzer ist nicht hoch und am Prochenberg-Gipfel wachsen noch dazu Bäume, die den Blick verstellen. Deshalb steht neben der gemütlichen Prochenberghütte ein Aussichtsturm, der den Wald überragt. Von dort ist der Ausblick prächtig: Im Norden reicht er über das Hügelland bis in das Waldviertel, Richtung Süden zum Ötscher und zum Dürrenstein.
4. Matrashaus, 2.941 m
Salzburg/ Berchtesgadener Alpen

Matrashaus
Es ist ein weiter Weg auf das Matrashaus in den Berchtesgadener Alpen, aber er lohnt sich: Direkt auf dem Gipfel des Hochkönig bietet es ein Panorama der Superlative: Kein Gipfel im Umkreis von 30 Kilometern ist höher, an die 200 Dreitausender sind von dort zu sehen.
5. Cabane de Bertol, 3.311 m
Schweiz/ Walliser Alpen

Cabane de Bertol
Zugegeben – sie liegt nicht ganz auf dem Gipfel, aber die Lage ist trotzdem spektakulär. Von der Pointe der Bertol (3.499 m) im Norden zieht der Grat herab, auf dessen Felssporn die Cabane de Bertol steht. Auf der einen Seite der Mont-Miné-Gletscher, auf der anderen der Bertolgletscher. 53 hohe Gipfel kann man von hier aus sehen, davon sieben Viertausender.
6. Pendlinghaus, 1.563 m
Tirol/ Rofangebirge

Pendlinghaus
Bei Kufstein ragt recht abweisend die felsige Südostwand des Pendling auf. Die Nordseite ist sanfter und ermöglicht einen gemütlichen Aufstieg. Ganz oben steht das Pendlinghaus, auch als Kufsteiner Haus bekannt. Hindernislose Rundumsicht ist hier garantiert: Von den Bayrischen Voralpen im Norden über die Zillertaler Alpen, den Wilden Kaiser und bis zum Großglockner.
7. Rittner-Horn-Haus, 2.260 m
Südtirol/ Sarntaler Alpen

Rittnerhornhaus
Der höchste Punkt des Ritten bei Bozen ist weniger ein Horn, sondern eher flach. Gerade recht, um eine Hütte drauf zu bauen – das Rittner-Horn-Haus. Das makellose Panorama reicht von den Gardasee-Bergen bis zum Großglockner. Kaum zu glauben? Hinfahren und nachschauen!
8. Hochrieshütte, 1.569 m
Bayern/ Chiemgauer Alpen

Hochrieshütte
Die Hochries mit der gleichnamigen Hütte am Gipfel erhebt sich schon ganz am nördlichen Rand der Alpen. Das hat den Vorteil, dass dem Rundum-Blick keine höheren Berge mehr im Weg stehen. Der Ausblick reicht im Norden zu den Seen im Alpenvorland und weit in’s flache Land, im Süden bis zum Alpenhauptkamm und im Westen sogar bis zur Zugspitze.
9. Zittelhaus, 3.106 m
Salzburg/ Goldberggruppe

Zittelhaus
Das Zittelhaus steht direkt am Gipfel des Hohen Sonnblick im Nationalpark Hohe Tauern auf 3.106 m Seehöhe – damit ist es die höchstliegende Hütte des Österreichischen Alpenvereins. Und auf dieser sollte man einmal in seinem Alpin- und Bergsteiger-Leben gewesen sein. Direkt neben dem Haus liegt das Hochgebirgsobservatorium Sonnblick. Der Ausblick, den man dort genießen kann, gleichgültig bei welcher Tages- oder Nachtzeit, ist unvergesslich.
10. Fischerhütte, 2.049 m
Niederösterreich/ Rax-Schneeberg-Gruppe

Fischerhütte
Die höchst gelegene Hütte des Österreichischen Touristenklubs (ÖTK) in Niederösterreich liegt am Hochplateau des Schneebergs. An perfekten Tagen sieht man bis Wien und zum Neusiedlersee auf der einen, und in die Buckelige Welt und das Grazer Bergland auf der anderen Seite.
Berg & Freizeit6 Hütten mit Seeblick
Berg & Freizeit9 Genießerhütten und die schönsten Touren dorthin
Berg & Freizeit10 Hütten in Klettersteig-Nähe
Berg & FreizeitAus der Stadt auf den Berg - Skitouren vor der Haustüre
Berg & FreizeitDie Zugspitze – Rund um den höchsten Gipfel Deutschlands
Berg & FreizeitDie schönsten Hütten und Almen am Hochkönig