15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Lachenspitze Nordwand

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Klettersteige

Anspruch
C/D schwierig
Dauer
1:15 h
Länge
0,3 km
Aufstieg
265 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
1.810 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Lachenspitze Nordwand Klettersteig oberhalb des Tiroler Tannheimer Tals ist gut versichert, erfordert aber sehr gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Dazu kommen sicheres Stehen und viel Muskelschmalz in den Armen.

Entschädigt wird man mit dem unvergesslichen Blick von der Lachenspitze auf die Allgäuer Alpen sowie auf Lachensee, Traualpsee und Visalpsee.

💡

Den Helm gleich beim Anseilplatz aufsetzen - Steinschlaggefahr!

Im Übungsklettersteig gleich neben dem Einstieg zum Klettersteig Lachenspitze Nordwand kann man testen, ob die Kräfte für die große Route ausreichen.

Anfahrt

Von Tannheim mit dem PKW zum Visalpsee (1.168 m).

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Tannheim bis zum Visalpsee verkehrt ab 10 Uhr ein Bus.

Bergwelten entdecken