Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer2:18 h
  • Länge5 km
  • Höchster Punkt1.100 m
  • Aufstieg600 hm
  • Abstieg600 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:18 h
Länge
5 km
Höchster Punkt
1.100 m
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Bei dieser leichten Wanderung in den oberösterreichischen Salzkammergut-Bergen begibt man sich auf die Spuren des Auerhahns zur ältesten Holzkirche Österreichs. Auf dem Gipfel in 1.100 m Höhe befinden sich übrigens auch zwei Radarstationen des österreichischen Bundesheeres und der Kolomansbrunnen, der zu einer Labung einlädt.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit, nach der Wanderung kann man sich aber beim Start- und Zielpunkt im Hochserner Hof eine gute Jause gönnen.

Wegbeschreibung

Wir starten beim Hochserner Hof wo wir gleich die ersten tollen Blicke über Mondsee und Irrsee genießen. Bei der ehemaligen Bergstation des Skiliftes bewegen wir uns nach links in den Wald. Nun folgt ein Anstieg durch einen sehr naturbelassenen Wald bis nach ca. 1 Stunde aufstieg die Kolomanskirche vor uns auftaucht.

Am Gipfel befindet sich auch der Kolomansbrunnen, der zu einer Labung einlädt. Ebenfalls auf dem Gipfel sind zwei Radarstationen des österreichischen Bundesheeres untergebracht.

Von der ältesten Holzkirche in Österreich gehen wir vorerst den gleichen Weg zurück, biegen jedoch bei der zuvor schon passierten Kreuzung nicht nach rechts ab, sondern folgen dem Weg geradeaus bis zum Kolomanstaferl. Über den Hausstättergraben und den Schusterberg geht es zurück zu unserem Ausganspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A1 bis zur Abfahrt Mondsee, über die B154 und den Ortsteil Tiefgraben zum Hochserner Hof.

Parkplatz

Parkplatz beim Hochsener Hof

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel