Albrechtroute - Etappe 1: Von Landeck bis zur Heilbronner Hütte

Eine Tour von
Beschreibung
MTB-Alpencross auf der Albrechtroute - Etappe 1: Von Landeck bis zur Heilbronner Hütte. Auf der ersten Etappe kann man sich zunächst auf Asphaltstraßen einfahren, bevor es auf Schotter bergauf geht. Man meistert die einstündige Schiebepassage durch das Verwall, um kurz darauf die Neue Heilbronner Hütte zu erreichen. Die Strecke von 50 km schafft man auch, wenn man erst am Vormittag mit dem Zug oder Auto nach Landeck anreist. Lohnende Mountainbiketour im Verwall in Tirol.
Beste Jahreszeit
Juli bis September
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren

Mountainbike · Südtirol

Mountainbike · Vorarlberg

Mountainbike · Graubünden
Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass - Etappe 4: Von Martina nach Samnaun
Hütten entlang dieser Tour

Österreich, St. Leonhard

Österreich, Gaschurn
Bergwelten Tipp
Wer zur ersten Tourenetappe erst um die Mittagszeit anreisen kann, der kann auf der bewirtschafteten Konstanzer Hütte (Tel. +43 66 45 12 47 87), die man 300 Hm unterhalb der Heilbronner Hütte und vor der Schiebepassage passiert, übernachten.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Landeck-Zams (817 m) geht es auf der Bundesstraße B 316 Richtung Paznaun Panorama-Straße. Immer rechts haltend passiert man einen Kreisel, den man geradeaus überquert. Man sollte sich nicht von der Autobahnauffahrt und regem Verkehr abschrecken lassen. Dieser nimmt stark ab, sobald man die Autobahnaus- und einfahrt passiert hat. Nach einigen Kilometern auf der Bundesstraße beginnt der ausgeschilderte Radweg, der neben der Bundesstraße bis St. Anton führt.
In St. Anton fährt man durch das Oberdorf am Ortsende auf Asphalt bergan. Oben an der T-Kreuzung angekommen muss man die Bundesstraße überqueren, um vor dem Hotel Mooserkreuz links in den beschilderten Schotter-Radweg Nr. 15 einzubiegen. Man passiert die Stiegeneck-Kapelle, die auf 1.472 Metern liegt. Auf diesem Weg erreicht man die Konstanzer Hütte und gelangt später, eine 45-minütige Schiebepassage meisternd, zur Heilbronner Hütte (2.308 m). Bei dieser Tourenbeschreibung liegt hier die erste Übernachtungsstation, wer sehr fit ist, fährt weiter bis nach Ischgl oder zum Gasthaus Bodenalpe, um dort die erste Etappe zu beenden.
Information: Neue Heilbronner Hütte, DAV, www.dav-heilbronn.de/cms/heilbronner_huette, Tel. +43 55 58 87 29, Reservierung empfohlen.
weitere Etappe:
Albrechtroute Etappe 2: Von der Heilbronner Huette bis Scuol
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Bis nach Landeck fahren
Parkplatz
Z.B. in der Rathaus-Tiefgarage im Zentrum (Parkgebühr 15 Euro für 6 Tage)
Öffentliche Verkehrsmittel
Den Bahnhof Landeck-Zams erreicht man sehr gut mit der Bahn in rund 1h ab Innsbruck. Vorsicht: Für die Fahrradmitnahme muss man unbedingt frühzeitig einen Platz im Zug reservieren, da die Plätze für Fahrräder begrenzt und die Nachfrage in den Sommermonaten sehr hoch ist.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die 
Unterkünfte in der Nähe

Werbung
Österreich, Zams

Werbung
Österreich, Warth am Arlberg

Werbung
Österreich, Hirschegg

Werbung
Österreich, Fiss

Werbung
Österreich, Ladis
Diese Touren könnten dir auch gefallen

Mountainbike · Tirol


Mountainbike · Tirol


Mountainbike · Graubünden
Uina-Bernina Bike-Tour - Etappe 1: Von Scuol nach Sta. Maria


Mountainbike · Südtirol
Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass - Etappe 3: Von Schleis-Mals nach Martina