
Diese aussichtsreiche Rundwanderung im schweizerischen Graubünden führt ausgehend von Samnaun Dorf durch das Val Maisas auf das Stammerjoch (2.676 m) und retour via Val Chamins zum Ausgangspunkt.
Auf den Weg passiert man die Hirtenhütte, die nicht nur für eine Rast gut ist sondern auch zum Beobachten von Alpentieren wie etwa dem Adler, der seinen Horst in der steilen Felswand gebaut hat. Immer wieder bietet der Weg herrliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt der Samnaun Gruppe.
Rundtour

Wandern · Graubünden Rotes Seeli ab Samnaun 
Wandern · Vorarlberg Vermuntsee - Saarbrücker Hütte - Madlenerhaus 
Wandern · Vorarlberg Tafamunt - Versalspitze
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Ein echtes Highlight auf der Wandertour ist das rote "Seeli". Dies ist ein Unikum in der Samnaun Gruppe. Durch die Algen ist das Wasser des kleinen Bergsees rot gefärbt. Die Wasserquelle wie auch der Wasserabfluss sind unterirdisch.
Wegbeschreibung
Gestartet wird diese Wanderrunde in Samnaun Dorf. Hinter dem Hotel Bündnerhof führt der Weg mäßig ansteigend in Richtung Muttler (3.294 m) und es wird das Val Maisas durchwandert. Die Steigung nimmt zu und man erreicht die Hirtenhütte, ein idealer Ort für eine Rast.
Nach der Hütte zweigt der Weg rechts unterhalb des Rossbodens in Richtung Stammerjoch ab und windet sich in Serpentinen Richtung Joch(Trittsicherheit ist gefragt). Auf der Höhe von 2.676 m erreicht man das Stammerjoch und somit den höchsten Punkt der Tour. Nun windet sich der Weg (Trittsicherheit ist gefragt) langsam bergab ins Val Chamins. Über saftige Wiesen mündet der Weg ins Val Musauna und schließlich erreicht man wieder den Ausgangspunkt Samnaun Dorf.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Kostenlose Parkplätze Votlas, Musella und Chasa Riva in Samnaun Dorf
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Dorf, Pra Grond. Mit dem Ortsbus Samnaun gibt es eine stündliche Verbindung nach Samnaun-Dorf, Pra Grond.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Österreich, Sankt Anton am Arlberg Hotel Tirolerhof 
Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments


Wandern · Tirol LEKI Cross Trail: Galtür – 1000-Höhenmeterweg 

Wandern · Vorarlberg Montafoner Hüttenrunde, Etappe 8: Gargellen bis Tilisunahütte 

Wandern · Graubünden Von Samnaun auf den Piz Motnair 

Wandern · Graubünden 2-Länder-Wanderung ab Samnaun
