Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Original Südtiroler Tirtlan mit Spinat

Rezepte1 Min.15.04.2024

Foto: Gunda Dittrich

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Südtiroler Tirtlan (oder auch Tirtlen) sind in heißem Fett ausgebackene Teigtaschen, die zumeist mit Spinat oder Sauerkraut gefüllt sind. Früher ein beliebtes Bergbauern-Essen, wird das traditionsreiche Südtiroler Gericht heute nur noch selten aufgetischt. Doch die Leckerei lässt sich auch selbst zubereiten – es ist gar nicht so schwer!

Zutaten für 8 Portionen

Teig:

  • 240 g Roggenmehl

  • 280 g Weizenmehl

  • 2 Eier

  • 1 Esslöffel Öl

  • 1 Esslöffel Butter

  • etwas lauwarme Milch

  • kleiner Schuss Schnaps (Grappa oder Obstler)

Füllung:

  • 30 g Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 100 g Topfen

  • 400 g frischer Spinat

  • 1 EL Parmesan


Zubereitung

1. Roggen- und Weizenmehl vermischen und mit Öl, Eiern, Butter, Milch, Salz und dem Schnaps zu einem glatten Teig kneten. Dann in eine Frischhaltefolie einwickeln und eine halbe Stunde ruhen lassen.

Werbung

Werbung

2. Währenddessen die Butter in einer Pfanne schmelzen und fein geschnittene Zwiebel und Knoblauch darin dünsten.

3. Etwas auskühlen lassen und den Topfen mit dem fein gehackten, gekochten Spinat und Parmesan vermengen.

4. Mit Schnittlauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, die angedünsteten Zwiebelwürfel und Knoblauch dazugeben.

5. Nun den Teig dünn ausrollen, mit einer runden Form (ca. 15 cm Durchmesser) gleich große Teigblätter ausstechen.

6. Ein bis zwei Löffel Fülle aufs Blatt heben, dann den Rand mit Wasser bestreichen, das nächste Teigblatt drauflegen, an den Rändern fest andrücken und anschließend den Rand mit dem Teigrad bearbeiten.

7. Die Tirtlan in heißem Fett beidseitig goldgelb herausbacken. Abtropfen lassen und genießen.

„Original werden die Tirtlan ohne Messer und Gabel gegessen. Sie werden einfach zusammengeklappt, und dann beißt man ab“, sagt die Südtiroler Hüttenwirtin Elisa Plieger. Neben der Spinatfülle werden Tirtlan auch mit Topfen-Kartoffel-Fülle oder Sauerkraut serviert.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel