
Die Tour führt entlang eines Schmugglerpfades, welcher in eine Felsschlucht geschlagen wurde. Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Spektakuläre Durchfahrt via Schmugglerpfad Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Trotz Sicherungen sind Trittfestigkeit und Schwindelfreiheit gefragt. Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Immer wieder kommen einige Schiebepassagen. Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Blick auf Sta. Maria Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Blick auf Scuol Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Bildergalerie (6)

Landschaftlich höchst attraktive Mountainbiketour in der Sesvenna-Gruppe am Rande des Nationalparks im schweizerischen Graubünden. Ausgehend von Scuol führt diese Tour via Gurlaina, Pradell und Sur En ins Val'Uina. Hier folgt man einen alten Schmugglerpfad in eine spektakuläre Felsenschlucht um gleich danach auf einem spaßigen Singletrail bei der Sesvennahütte auf 2.256 m anzukommen. Wunderbare Weitblicke in die umliegende Berglandschaft runden diese erste Etappe in das Val Müstair ab.
Einkehrmöglichkeit

Mountainbike · Graubünden Alp Clünas Rundtour Mountainbike · Graubünden Scuol ins Val Sinestra 
Mountainbike · Graubünden Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass - Etappe 1: Von Samnaun nach Sent
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h

Mit rund 350 Einwohnern ist Sta. Maria der Hauptort des Val Müstair. Das "Kreuzdorf", wie es aufgrund seiner Straßenzüge genannt wird, hat sein kleines, sehenswertes Kulturgut: die frisch restaurierte Mühle Mall, benannt nach dem letzten, bis kurz nach dem 2. Weltkrieg noch aktiven Müller.
Die aus dem 17. Jahrhundert stammende alte Dorfmühle und Stampfe hat Seltenheitswert. Vor allem die beiden unterschlächtigen Strauberräder, die die Wasserkraft auf die Dreihammerstampfe und den Mahlgang übertragen sind sehenswert. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.
Wegbeschreibung
Gestartet wird die Tour vom Bahnhof Scuol-Tarasp und führt nach Gurlaina zum Sportzentrum. Weiter geht es nach Pradell und Sur En. Hier biegt man rechts ins Val'Uina ab und erreicht den einen eindrücklich in den Felsen geschlagenen Schmuggler-Pfad. An diesem Punkt beginnt eigentlich die Tour.
Die Tour führt rund 100 m über dem Schluchtgrund dem Pfad entlang und es sind trotz der Sicherung mittels Ketten und Handläufen Trittfestigkeit und Schwindelfreiheit gefragt. Der anschließende Singletrail bringt den Biker zur bewirteten Sesvennahütte auf 2.256 m. Über den weiteren Weg, meist auf Schotter und ein kurzes Stück auf der Hauptstraße, gelangt man hinunter in den Südtiroler Ort Laatsch 1.250 m. Dem Bach Rom folgend wird das Tagesziel Sta. Maria im Val Müstair erreicht.
Weitere Etappe
Uina-Bernina Bike-Tour - Etappe 2: Von Sta. Maria nach Livigno
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Scuol
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Scuol
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Scuol
Scuol liegt direkt an der Engadiner Strasse H27, 20 Minuten Fahrtzeit ab dem Vereinatunnel - Südportal.
Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof und bei den Bergbahnen in Scuol
Kostenlose Parkplätze in Porta und Punt (Scuol Sot)
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Schlanders/Vetzan Wanderhotel Vinschgerhof 
Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Österreich, Kappl Apart Hotel Garni Dias - Frühstückspension und Ferienhaus 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments 
Werbung Österreich, Pfunds Hotel Kreuz


Mountainbike · Tirol Bike Trail Tirol – Etappe 30: Ischgl - St. Anton (Ischgl) 

Mountainbike · Graubünden Tour Engiadina Bassa - Etappe 1: Von Susch nach Ftan 
Mountainbike · Tirol Ischgl – Heidelbergerhütte – Fimberpass 
Mountainbike · Tirol Albrechtroute - Etappe 1: Von Landeck bis zur Heilbronner Hütte