Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Ischgl – Heidelbergerhütte – Fimberpass
  • SportMountainbike
  • Dauer7:30 h
  • Länge43,8 km
  • Höchster Punkt2.607 m
  • Aufstieg2.180 hm
  • Abstieg950 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
7:30 h
Länge
43,8 km
Höchster Punkt
2.607 m
Aufstieg
2.180 hm
Abstieg
950 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Von Ischgl, im Tiroler Paznauntal, aus geht es zur Heidelberger Hütte (2.264 m) in der Silvretta, die schon auf Schweizer Boden liegt. Ein Teil der Tour kann mit der Bahn bewältigt werden. Wer noch Lust auf mehr hat, steigt bis zum Fimberpass (2.608 m) auf, um die Hochebene zu genießen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wegen der starken Sonnenexposition sollte man an schönen Sommertagen früh starten oder sich mit ausreichend Sonnenschutz und Getränken eindecken.

Wegbeschreibung

Start ist der Dorfkern in Ischgl, von wo es auf gut markierter, aber steiler (bis zu 20%) Asphaltstrasse zur Mittelstation der Silvrettabahn geht.

Weiter verläuft der Weg mäßig aber permanent ansteigend durch das Fimbatal bis zur Bodenalpe bis zur Heidelberger Hütte - anfangs auf Asphalt, später auf einer Schotterstrasse.

Ab der Heidelbergerhütte kann man mit ausreichender Motivation und Kondition noch bis auf den Fimberpass fahren oder schieben, von wo aus die Straße nach Samnaun führt.

Der Übergang ist äußerst imposant und lohnt sich auch, wenn man auf derselben Seite wieder nach Ischgl bergab fährt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Zunächst auf der deutschen A 93 in Richtung Innsbruck. Dann auf der österreichischen Inntalautobahn (A 12) über Kufstein, Innsbruck und Landeck zur S 16 (Arlbergschnellstraße) bis zur Ausfahrt Pians. Ab dort auf der Silvretta Bundesstraße (B 188) in Richtung See, Kappl und Ischgl.

Parkplatz

In Ischgl auf einem der großen Lift-Parkplätze gebührenfrei parken.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn zum Bahnhof Landeck-Zams. Direkt am Bahnhofsvorplatz startet dann der Linienbus 4240 in Richtung Paznaun - Ischgl. Die Busfahrt bis nach nach Ischgl dauert ca. eine Stunde.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel