Paznauner Höhenweg - Etappe 4: Von Ischgl nach Galtür




Sport
Wandern
Dauer
7:30 h
Länge
16 km
Höchster Punkt
2.464 m
Aufstieg
1.800 hm
Abstieg
1.600 hm

Beschreibung
Die vierte Etappe des Paznauzner Höhenweges verspricht eine wahre Traumtour zu werden: Es geht von Ischgl nach Galtür durch die idyllische Berg- und Almlandschaft des Paznaun mit tollen Panoramablicken weit über alle Gipfel und hinunter ins Tal.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Bergwelten Tipp
Vom Innerbergli empfiehlt sich ein Abstecher zum idyllischen Berglisee, den man in nur 15 Minuten erreicht.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von der Pfarrkirche Ischgl wandert man Richtung Mittelstation. Nach der Hängebrücke „Kitzloch“ geht es weiter zum Rauhen Kopf, der auf 2.478 m nach einem 2,5-stündigen, anstrengenden Aufstieg durch den Wald vorbei an der Jagdhütte am Tschamatschkopf erreicht wird.
Man wandert taleinwärts entlang des Grates und steigt zum Außerbergli auf 2.080 m und zum Innerbergli auf 2.066 m ab. Vom Innerbergli geht es noch einmal rund 1 Stunde abwärts zur bewirtschafteten Larein Alpe auf 1.860 m. Von hier wandert man weiter zum Grillteich „Stafali“ und über den Galtürer Höhenweg zurück nach Galtür.
Weitere Etappe
Paznauner Höhenweg - Etappe 5: Von Galtür zur Friedrichshafener Hütte
Anfahrt und Parken


dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Italien, Graun im VinschgauWanderhotel Traube Post
Werbung
Österreich, Galtür/TirolHotel-Garni Versail
Werbung
Österreich, BartholomäbergHotel Bergerhof
Werbung
Österreich, PfundsHotel Kreuz
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Trentino
Via Vigilius - 7. Etappe: Von Monte nach Vallene
- Wandern · Südtirol
Meraner Höhenweg - Etappe 6: Von Matatz nach Hochmuth
- Wandern · Südtirol
Von Völs auf den Schlern
- Wandern · Graubünden
Parsenner Höhenweg entlang dem Totalphorn