Diese Tour stammt aus dem Buch „Winterwandern Allgäuer Alpen. 48 Wander- und Schneeschuh-Touren – mit Tipps zum Rodeln" von Herbert Mayr, erschienen im Bergverlag Rother.
Einkehren kann man in der Dürrebergalm. Wer an einem Bilderbuch-Sonntag dieses beliebte Ausflugsziel im Triangel zwischen Tannheimer Bergen, Ammergebirge und Lechtaler Alpen aufsucht, der wird das Gefühl nicht los, dass sich hier fast halb Reutte zu einer Hüttenmahlzeit versammelt hat. Auf der Speisekarte stehen Tiroler Hausmannskost und selbstgemachter Kuchen, Kässpatzen gibt’s auf Vorbestellung. Alles scheint sich zu kennen, schnell entwickelt sich eine Mordsgaudi: „Griaß Enk …" Aber der rege Zulauf ist ja auch verständlich: Welcher dem Marktflecken nahe gelegene Hüttenstandpunkt könnte der Dürrebergalm schon das Wasser reichen? Nach dem langen Waldaufstieg überrascht aber auch der recht umfassende Ausblick im südlichen Halbkreis. Es ist wirklich ein Logenplatz von der allerfeinsten Sorte.
Es bietet sich außerdem die Möglichkeit für eine Rodelabfahrt von der Dürrebergalm, welche auch für Kinder geeignet ist.