
Diese Tour bei Garmisch-Partenkirchen in Bayern, die einen tiefen Eiblick in teils unberührte Winterlandschaften und traumhafte Ausblicke in das spektakuläre Wettersteinmassiv bietet, beginnt mit einer Seilbahnfahrt auf den Eckbauer und ist deshalb auch für Einsteiger geeignet. Oben angekommen eröffnet sich ein grandioser Rundumblick auf das deutsch-österreichische Alpenpanorama.
Familientour

Winterwandern · Bayern Winterwanderung Gerstruben 
Winterwandern · Bayern Winterwanderung zur Moni-Alm von Rottach-Egern 
Winterwandern · Bayern Durch die Partnachklamm auf den Eckbauer
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h
Wer noch Zeit und Laune hat, sollte unbedingt die neue Skischanze besichtigen. Tickets gibt es im GaPa Erlebnisshop.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Hinter der Bergstation schlägst du links den Weg Richtung Wamberg ein und wanderst auf dem lang gezogenen Plateau des Eckbauers zunächst über geräumte Wege. Sanft geht es hinab zu einer Weggabelung, an der du dich Richtung "Elmauer Alm" hältst. Nach einer guten Stunde erreichst du das kleine Holzhaus mit seiner gemütlichen Stube und der schönen Panorama-Terrasse. Zurück nimmst du ein kurzes Stück den gleichen Weg bis zur Ausschilderung des Wanderweges nach Wamberg. Ab hier folgst du dieser Beschilderung und beginnst den Abstieg zum Ausgangspunkt am Olympia Skistadion über das kleine Kirchdorf Wamberg. Ab Wamberg gehst du neben dem gut präpariertem Wanderweg auf teilweisen steilen Serpentinen hinab ins Tal.
Variante
Falls du von der Elmauer Alm noch nicht umkehren möchtest, kannst du über Schloss Elmau oder Schloss Kranzbach bis nach Klais (5 km) mit Blick auf das markante Karwendelgebirge und die Wettersteinwände weiter wandern (Ausdauer erforderlich, ca. 2 Std.). Von Klais aus besteht die Möglichkeit mit der Deutschen Bahn oder dem RVO-Bus, Bushaltestelle direkt am Bahnhof, zurück nach Garmisch-Partenkirchen zu gelangen.
Anfahrt und Parken
A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, dann weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, folge der Beschilderung nach Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, am Ortsausgang ist der Weg zum Olympia Skistadion ebenfalls ausgeschildert.
Von Mittenwald / Innsbruck auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, gleich an der ersten Abzweigung nach links zum Olympia Skistadion.
Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und der Beschilderung nach Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck folgen. Am Ortsausgang ist der Weg zum Olympia Skistadion ebenfalls beschildert.
Mit der Eckbauerbahn bis zur Bergstation.
Parkplatz am Olympia Skistadion, kostenpflichtig
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen weiter mit dem Ortsbus (Linie 1 oder 2) bis zum Olympia Skistadion.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof Werbung Österreich, Ehrwald Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG 
Werbung Österreich, Innsbruck Hotel Café Central Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Deutschland, Mittenwald Landhotel zum Bad






Winterwandern · Bayern Geräumter Rundweg über Willis - Eibele - Weißach 

Winterwandern · Bayern Winterwanderung zur Buchsteinhütte vom Parkplatz Winterstube