Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 3: Von Mettlach nach Britten
  • SportWandern
  • Dauer3:45 h
  • Länge11,7 km
  • Höchster Punkt432 m
  • Aufstieg357 hm
  • Abstieg102 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:45 h
Länge
11,7 km
Höchster Punkt
432 m
Aufstieg
357 hm
Abstieg
102 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Wanderung auf der 3. Etappe des Saar‑Hunsrück‑Steig beginnt in Mettlach und führt nach Britten im Saarland. Zuerst geht es durch die Fußgängerzone von Mettlach, weiter durch den verwunschenen Park rund um das Schloss Ziegelberg, dann in Serpentinen auf die Höhen über dem Saartal. Anschließend verläuft der Weg über einen Höhenrücken oberhalb von Saarhölzbach mit weiten Ausblicken, bevor ein beeindruckender Abstieg durch das enge Tal des Saarhölzbachs folgt — der landschaftliche Höhepunkt dieser Route. Eine Streckenwanderung in der Region „Saarschleifen & Saarhöhen“ im Saarland, von mittlerem Anspruch.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
Erschienen inKompass Wanderführer Hunsrück
Buch kaufen
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im verwunschenen Park von Schloss Ziegelberg unbedingt kurz innehalten und die Mammutbäume berühren – ihr stilles Alter und die besondere Atmosphäre geben der Tour einen magischen Auftakt.

Wegbeschreibung

Wir starten an der Fußgängerzone Mettlach und haben genügend Zeit, uns die Sehenswürdigkeiten von Mettlach anzuschauen. Dann führt der Weg zum Schloss Ziegelberg in einen verwunschenen Park mit zahlreichen exotischen Baumriesen. In Serpentinen steigen wir nun auf die Höhen oberhalb von Mettlach. Zwischendurch haben wir mehrmals fantastische Aussichten auf das Saartal und Mettlach.

Der nächste Teil der Etappe führt uns auf einen Höhenrücken oberhalb von Saarhölzbach durch freies Feld mit schönen Aussichten in das Tal der Saar. Wir steigen nun hinab in das enge Tal des Saarhölzbachs. Diese 3 km lange Passage durch das enge einsame Tal ist der landschaftliche Höhepunkt der heutigen Etappe. Der erste Teil führt uns vorbei an zahlreichen Weihern. Dann wird es immer wilder und enger. Wir wandern auf schmalen, teilweise in die Hänge gebauten Pfaden. Dabei wechseln die Pfade mehrmals die Talseite. Im Tal können wir unter anderem zahlreiche historische Grenzsteine bestaunen und entdecken Steine, die zu einer früheren Wasserleitung gehören. Die Grenzsteine stammen aus der Zeit, als das Saarland nicht zu Deutschland gehörte. Nach dem erlebnisreichen Aufstieg aus dem Saarhölzbachtal erreichen wir offenes Feld und gehen über eine 500 m lange Zuwegung zum Etappenort Britten.

Weitere Etappe
Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 4: Von Britten zum Stausee Losheim

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Hammelsberg kommend 2 km auf der B407 fahren. Rechts abbigen auf die A8 Richtung Karlsruhe/Neunkirchen/Saarbrücken/Saarlouis. Die A8 bis B51 in Merzig folgen. Dann die Ausfahrt 5-Merzig-Schwemlingen nehmen und schließlich die B51 in Richtung Trier/Mettlach/Besseringen/Fähre.

Parkplatz

Parkplätze im Zentrum Mettlach (direkt am Weg), 66693 Mettlach
Parkplatz an der B 268 in Britten (300 m vom Weg), 66679 Losheim am See

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Mettlach (100 m vom Weg), 66693 Mettlach

Informationen zur Anreise finden Sie auf der Seite des Saar-Hunsrück-Steigs unter Anreise!

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel