Hütte • Trentino-Südtirol
Die Alte Magdeburger Hütte steht auf einem ruhigen Flecken im hintersten Teil des Pflersch Tales in den Südtiroler Stubaier Alpen. Sie hat ihren Platz oberhalb des Vorderen Stubensees und am Fuß der Schneespitze (3.178 m). Daher ist sie auch als Schneespitzhütte bekannt. Sie ist von Innerpflersch relativ einfach zu erreichen. Und deshalb auch ein geeignetes Tages-Wanderziel für Familien mit Kindern dar. Die Magdeburger Hütte wird aber auch von sportlichen Berg-Fans, die hochalpine Touren in die umliegenden Dreitausender machen, aufgesucht.
Die Hütte liegt auf dem Weg zu Gipfeln wie die Weißwandspitze (3.016 m) oder die Schafkampspitze (3.016 m). Die „Alte Magdeburger“, wie die Hütte ebenfalls genannt wird (die „Neue Magdeburger“ befindet sich oberhalb von Zirl im Tiroler Karwendel), ist ebenso Rastplatz auf dem Tiroler Höhenweg sowie Etappenziel auf dem Pflerscher Höhenweg, der sie mit der Tribulaunhütte und der Teplitzer Hütte verbindet.
Die herrliche Fernsicht reicht vom Hochfeiler-Massiv und erstreckt sich über die höchsten Pfunderer Gipfel und den östlichen Dolomiten bis zum Peitlerkofel. Wichtig für Skitourengeher, Schneeschuh- und Winterwanderer: Die Hütte verfügt über keinen Winterraum.
-
Geöffnet
-
Jul - Sep
-
Verpflegung
-
Bewirtschaftet