Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Urner Haute Route - Etappe 5: Von der Sustlihütte nach Engelberg
  • SportSkitouren
  • Dauer3:00 h
  • Länge10,4 km
  • Höchster Punkt2.946 m
  • Aufstieg727 hm
  • Abstieg1.900 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:00 h
Länge
10,4 km
Höchster Punkt
2.946 m
Aufstieg
727 hm
Abstieg
1.900 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Ein kleiner Geheimtipp unter den klassischen Mehrtagesskihochtouren in der Schweiz ist die Urner Haute Route von Andermatt nach Engelberg. Etwas weniger bekannt als Ihre großen Walliser Brüder verspricht diese Skidurchquerung der Superlative durch die Kantone Uri, Bern und Obwalden viel Einsamkeit, wilde Gletscherpanoramen und traumhafte Abfahrten.

Der herrliche Abschlusstag der Urner Haute Route endet mit dem absoluten Highlight der gesamten Tour: Von der Sustlihütte (2.257 m) zum Stössenfirn und über den Stössensattel am Grassenrat nordseitig zum Gipfel des Grassen (2.946 m), einen der schönsten Skigipfel der Zentralschweiz mit prächtigen Ausblicken auf die mächtige Titlis Südwand.

Die Skihochtour endet mit einer Abfahrt der Superlative vorbei am Grassenbiwak über die weiten Hänge des Firnalpeligletschers, durch Rinnen und Mulden bis nach Herrenrüti-Engelberg. Zu recht eine der schönsten Abfahrten der Zentralschweiz.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis April
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Zurück nach Realp gelangt man am besten mit einem der zahlreichen Shuttledienste.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Von der Sustlihütte (2.257 m) hält man sich nordwärts Richtung Murmelsplanggstock. Auf 2.400 m angekommen wechselt man die Richtung und hält sich nun nach Nordwest und steigt zum Stössenfirn auf. Weiter geht es in einem ausladenden Linksbogen zum Stössensattel.

    Am Firnalpelifirn angekommen traversiert man die Höhe haltend zum Grat, der dann auf den Gipfel des Grassen (2.946 m) führt.

    Abfahrt
    Abfahrt bis auf ca. 2.800 m auf der Aufstiegsroute. Dann nordwärts einschwenken und über die Nordflanke zum Grassenbiwak (2.647 m) abfahren. Weiter nordostwärts in das Gletscherbecken des Firnalpeligletschers und ab 2.300 m wieder westlich zur Gorisegg Moräne.

    Am Ende der Moräne rechts halten über Bödmen und Oberstäfeli. Nahe des Sommerweges erreicht man einige, vereinzelte Hütten - das Unter Firnalpeli (1.377 m).

    Über die untere Brücke abfahren und auf dem Wanderweg über eine Stufe zum Goldboden. Über die Straße kommt man zur Talstation der Fürenalpbahn.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel