Wanderung zur Breitenkopfhütte von Ehrwald
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 2:15 h
- Länge
- 5,7 km
- Aufstieg
- 590 hm
- Abstieg
- 60 hm
- Max. Höhe
- 2.020 m
Details
Die Breitenkopfhütte (2.020 m) ist eine gemütliche Selbstversorgerhütte der DAV-Sektion Coburg in der Mieminger Kette in Tirol. Sie wird auf einem kleinen Steig von der Ehrwalder Alm über das einsame Igelskar erreicht. Wunderschön ist der Ausblick vom Kar hinüber zum mächtigen Stock der Zugspitze.
Ein sehr schöner Übergang führt über die Igelsscharte ins Brendelkar und zur Coburger Hütte. Man wandert zurück zum Hauptweg durch das Igelskar und steigt steil hinauf in die Scharte. Auf der gegenüberliegenden Seite quert der Steig steile Hänge und führt hinunter ins Brendelkar. Man folgt nun den Markierungen aufwärts in das Hintere Tajatörl. Von der Scharte geht man hinunter zur Coburger Hütte (1.920 m), die wunderschön am Drachensee liegt. Vorbei am traumhaft gelegenen Seebensee wandert man zurück zur Ehrwalder Alm.
Anfahrt
Von Norden über die Autobahn A95 nach Garmisch-Partenkirchen, weiter auf der B23 über Griesen nach Ehrwald und zur Talstation der Ehrwalder Almbahn. Von Süden auf der B179 über den Fernpass nach Ehrwald.
Parkplatz
Talstation der Ehrwalder Almbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis nach Ehrwald. Weiter mit dem Bus zur Talstation der Ehrwalder Almbahn.
-
Die Breitenkopfhütte (2.020 m) ist eher ein Unterschlupf. So wirkt ihre Lage. Sie steht unter einem Felsvorsprung am Rande des Igelskar am Fuße des Breitenkopfs auf der Nordseite der Mieminger Kette in Tirol. Die kleine, gut geschützte Selbstversorger-Hütte ist Anlaufstelle bei Besteigungen der Gipfel Breitenkopf, Igelskopf, Hochplattig und der Mitterspitzen. Sie sind nur im Zuge alpiner Klettertouren zu erklimmen. Im Rahmen von Frühjahrs-Skitouren ist ein Aufstieg zur Hütte denkbar und möglich. Allerdings herrscht bei Schnee im und rund um das Igelskar Lawinengefahr. Winterliche Aufstiege und Abfahrten sind mit ganz besonderer Vorsicht durchzuführen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Die Ehrwalder Alm liegt auf einer Höhe von 1.500 m, direkt oberhalb der Ehrwalder Almbahn am Eingang ins Gaistal. Das gemütliche, aus Holz gebaute Haus, ist Sommer wie Winter ein perfekter Ausgangspunkt um die Zugspitz-Arena zu erkunden. Hier kommen Mountainbiker, Wanderer, Skifahrer und Langläufer voll auf ihre Kosten. Es ist allerdings nicht möglich, im Haus zu nächtigen Der Zustieg kann mit der Ehrwalder Almbahn (kostenpflichtig) oder zu Fuß erfolgen. Wer mit dem Rad unterwegs ist, der kommt über den Fahrweg relativ einfach zur Alm. Das Fahrzeug kann am Parkplatz der Ehrwalder Almbahn kostenlos geparkt werden.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet