Die Breitenkopfhütte (2.020 m) ist eine gemütliche Selbstversorgerhütte der DAV-Sektion Coburg in der Mieminger Kette in Tirol. Sie wird auf einem kleinen Steig von der Ehrwalder Alm über das einsame Igelskar erreicht. Wunderschön ist der Ausblick vom Kar hinüber zum mächtigen Stock der Zugspitze.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
590 hm
Abstieg
60 hm
max. Höhe
2.020 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Ein sehr schöner Übergang führt über die Igelsscharte ins Brendelkar und zur Coburger Hütte. Man wandert zurück zum Hauptweg durch das Igelskar und steigt steil hinauf in die Scharte. Auf der gegenüberliegenden Seite quert der Steig steile Hänge und führt hinunter ins Brendelkar. Man folgt nun den Markierungen aufwärts in das Hintere Tajatörl. Von der Scharte geht man hinunter zur Coburger Hütte (1.920 m), die wunderschön am Drachensee liegt. Vorbei am traumhaft gelegenen Seebensee wandert man zurück zur Ehrwalder Alm.
Anspruch
anspruchsvoll (T3 – anspruchsvolles Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg am Boden nicht unbedingt durchgehend sichtbar. Ausgesetzte Stellen können mit Seilen oder Ketten gesichert sein. Eventuell braucht man die Hände fürs Gleichgewicht. Zum Teil exponierte Stellen mit Absturzgefahr, Geröllflächen, weglose Schrofen.
Anforderungen
Gute Trittsicherheit. Gute Trekkingschuhe. Durchschnittliches Orientierungsvermögen. Elementare alpine Erfahrung.
Parkplatz
Talstation der Ehrwalder Almbahn.
Anfahrt
Von Norden über die Autobahn A95 nach Garmisch-Partenkirchen, weiter auf der B23 über Griesen nach Ehrwald und zur Talstation der Ehrwalder Almbahn. Von Süden auf der B179 über den Fernpass nach Ehrwald.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis nach Ehrwald. Weiter mit dem Bus zur Talstation der Ehrwalder Almbahn.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Hüttenzustieg
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar