
Eine erholsame und kinderfreundliche Wanderung auf dem Haselmaus-Rundweg im österreichischen Innviertel in Oberösterreich: Diese Rundwanderung beginnt bei der Marktgemeinde Engelhartszell, die im Oberen Donautal liegt. Weiter geht es durch märchenhafte Landschaftskulissen hindurch bis man wieder in Engelhartszell gelangt.
Eine Wanderung auf dem Haselmaus-Rundweg verspricht ein Rundum-Glücklich-Paket für Groß und Klein!
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Oberösterreich Kneipp- und Fitnessweg in Neustift 
Wandern · Oberösterreich Penzenstein 
Wandern · Oberösterreich Alm-Muehlen-Runde bei Peuerbach
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Bereits der Ausgangsort bietet einige lohnenswerte Einkehr- und Verweilmöglichkeiten, wie beispielsweise der „Engelszeller Sinnesgarten“ und das „Wassererlebnis Mini-Donau“.
Das Stift Engelszell ist das einzige Trappistenkloster Österreichs und wurde 1293 gegründet. Dieses Kloster erzählt nicht nur eine wechselvolle Geschichte, die man innerhalb einer Führung erfahren kann, sondern bietet darüber hinaus noch allerlei Kostbarkeiten zum Verkauf an. Vom selbstgemachten Klosterlikör bis hin zum Trappistenkäse sowie Bio-Honig und vieles mehr versprechen einen Gaumenschmaus für jeden Feinschmecker.
Wegbeschreibung
Der sogenannte „Prälatensteig“, beginnt beim Gemeindeamt Engelhartszell und führt bergauf, vorbei an der Marktkirche bis kurz vor dem Ortsende. Hier biegt der Weg links in einen Wiesenweg ein, der entlang eines Gartenzaunes zum Mühlbach führt.
Auf der Höhe des Stiftes führt der Weg rechts in den Klosterwald hinein und bergauf zur „Haselmaus“. Bei dem Häuschen mitten im Wald, kann einem schon das Märchen von Hänsel und Gretel einfallen.
Dann weiter, der Wanderweg-Markierung folgend, zum sausenden Bach mit der alten Hammerschmiede in Saag. An der Bundesstraße wenden Sie sich links und folgen am Waldrand der „alten“ Niebelungenstraße zum Stift Engelszell.
Das einzige Trappistenkloster Österreichs lädt zum Besuch ein. Vergessen Sie nicht auf eine Kostprobe des ausgezeichneten Klosterlikör und des Trappistenkäses.
Anfahrt und Parken
Auf der B 140 aus der Richtung Passau, Linz und Wels, sowie auf der B 136 von Schärding kann man Engelhartszell mautfrei erreichen.
Bahn:
Bis Linz, Wels, Schärding oder Passau gelangt man mit der Bahn. Von dort aus fährt man weiter mit dem Bundesbus oder dem Regionalbus Ostbayern.
Schiff:
Eine Anreise mit der Linienschifffahrt Wurm + Köck aus Richtung Passau und Linz ist möglich.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Oberösterreich Steilstufenweg - Kleine Runde 

Wandern · Oberösterreich Jagaspitzweg 

Wandern · Bayern Donausteigrunde: Untergriesbach - Sonnenweg 

Wandern · Oberösterreich Hametweg bei Vichtenstein

