Werbung

Werbung

Albsteig Schwarzwald Etappe 2: Görwihl - Wittenschwand

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

5:00 h

Länge

Länge

15 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

944 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

621 hm

Abstieg

Abstieg

348 hm

Anfahrt

Beschreibung

Diese abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Etappe des Albsteigs im Südschwarzwald (Baden-Württemberg, Deutschland) führt vom stillen Hochtal bei Görwihl zurück an die wilde Alb und vorbei an eindrucksvollen Naturplätzen wie der mystischen Teufelsküche und dem verwunschenen Pfad zur Niedermühle. Die mittelschwere bis anspruchsvolle Wanderung bietet weite Blicke über das Albtal, sanfte Wiesenwege und einen aussichtsreichen Anstieg über Immeneich bis oberhalb von Wolpadingen, wo eine Panoramatafel den Blick in die Alpen begleitet. Ausgangspunkt ist die Ortsmitte von Görwihl, das Etappenziel liegt an der Dachsberghalle in Wittenschwand, nur wenige Minuten von der Ortsmitte entfernt.

Werbung

Beste Jahreszeit

April bis Oktober
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Mit Öffis erreichbar

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Der Aussichtspunkt über der Teufelsküche mit Blick auf die tosenden Strudel ist nicht nur ein idealer Ort für eine Rast – wer Glück hat, entdeckt dort auch seltene Schmetterlinge, die sich in der feuchten Schlucht wohlfühlen.

Wegbeschreibung

Von Görwihl aus führt die Wanderung zurück auf den Albsteig beim Hauptwegweiser Hornstollen. Ein kurzes Stück danach quert man den Höllbach und kehrt auf gut begehbaren Forstwegen wieder zurück an die Alb.

Dort überquert man die Straße, die nach Dachsberg führt, und gelangt bald an einen idyllischen Aussichtspunkt über der Teufelsküche. An diesem eindrucksvollen Naturschauspiel sollte eine Rast eingeplant werden. Der Blick auf die Strudel hat etwas Hypnotisches an sich.

Alb und Albtalstraße werden an der Abzweigung nach Stieg überquert, und ein schmaler, verwunschener Pfad verläuft den Hang entlang bis nach Niedermühle. Dieser wurde für den Albsteig extra reaktiviert.

Bis Immeneich verläuft die Wandertour wieder vorbei an sanften Mähwiesen entlang der Alb. In Immeneich kann man nochmal eine Rast einlegen, bevor der steile Aufstieg nach Wolpadingen beginnt. Oberhalb des Ortes kann man eine fantastische Alpensicht genießen. Eine Panoramatafel erklärt die Namen der in der Ferne erblickenden Alpen.

Von hier führt der Weg im Wechsel zwischen blühenden Wiesen und stillen Wäldern, vorbei am richtigen Dachsberg, zur Dachsberghalle nach Wittenschwand, dem Endpunkt des heutigen Tages. Von hier aus ist es nur noch ein kurzes Stück in die Ortsmitte zu den Übernachtungsmöglichkeiten.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A81 Stuttgart-Bodensee Ausfahrt Donaueschingen, weiter auf der B27 Richtung Schaffhausen bis Abzweigung B34, Richtung Waldshut, weiter Richtung Bad Säckingen, Abzweigung Albbruck, über Schachen und Tiefenstein nach Görwihl.

Über die A5 Karlsruhe-Basel Ausfahrt Freiburg Mitte, weiter auf der B31 Richtung Titisee-Neustadt bis Abzweig B500 Richtung Waldshut-Tiengen. Bei Häusern Abzweigung nach St. Blasien, weiter über Wittenschwand nach Görwihl.

Parkplatz

Görwihl: in der Ortsmitte sind einige Parkplätze vorhanden

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn

Stuttgart - Singen – Waldshut – Albbruck  bzw. Karlsruhe - Basel – Bad Säckingen – Waldshut - Albbruck

Weiter mit dem Bus

Linie 7324, bzw. 7330 bis Görwihl

Busverbindung zwischen Görwihl und Wittenschwand

Linie 7324 (nur Wochentags)

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen