
Glorie und Brockengespenst
Foto: mauritius images / alamy
Eine Glorie sieht aus wie ein vollkreisförmiger Regenbogen, in dessen Mitte oft der Schatten des Betrachters steht. Dieses Phänomen kann man am Berg gut beobachten.
Genau wie beim Regenbogen ist auch hier die Rückstreuung von Licht in den feinen Wassertropfen von Nebel oder Wolken für das Farbenspiel verantwortlich. Glorien treten bei Nebel und tiefstehender Sonne auf.
Wer das Phänomen schon einmal am Berg beobachtet hat, hat vielleicht seinen eigenen Schatten als Brockengespenst in der Mitte des Lichtkreises gesehen. Er wird im Nebel mehrfach vergrößert und bewegt sich durch das Wabern des Nebels scheinbar losgelöst vom Betrachter.
- Alpinwissen
7 Tipps für gelungene Sportfotos
Werbung
- Alpinwissen
Vogelbeersirup für die kalte Jahreszeit
- Alpinwissen
Was darf ich aus der Natur mitnehmen?
- Berg & Freizeit
Hoch über Tirol
- Berg & Freizeit
Alpaka-Wanderung: Alles, was du wissen musst