Peter-Habeler-Runde: Zustieg Hintertux- Friesenberghaus
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 8 km
- Aufstieg
- 1.020 hm
- Abstieg
- 580 hm
- Max. Höhe
- 2.910 m
Details
Beste Jahreszeit: April bis Oktober
Anzeige
Dieser Zustiegsweg zur Peter-Habeler-Runde in den Zillertaler Alpen führt von Hintertux im Tiroler Tuxertal zum Friesenberghaus auf 2.498 m Höhe.

Foto: TVB Mayrhofen
💡
In unmittelbarer Nähe des Friesenberghauses gibt es einen Klettergarten.
Anfahrt
Von Innsbruck:
über A12 und Zillertal Str./B169 nach Hintertux.
Parkplatz
Bei der Talstation der Sommerbergalmbahn.
-
Das Friesenberghaus (2.498 m) liegt an einem der schönsten Aussichtsplätze der Zillertaler Alpen in Tirol, hoch oberhalb von Ginzling am malerischen Friesenbergsee und ist Ausgangspunkt für Touren und Bergwanderungen im näheren Umfeld. Außerdem liegt es am Berliner Höhenweg und der Peter-Habeler-Runde und ist bei Weitwanderern geschätzte Übernachtungsstation. Zudem lockt die Hütte mit einem hervorragend ausgestatteten Klettergarten. Nicht geeignet ist das Gebiet für Mountainbiker. Für Schneeschuhwanderer und Skitourengeher ist der Winterraum der Hütte geöffnet.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Tuxer Fernerhaus ist ein modernes Bergrestaurant und liegt mitten im Tiroler Skigebiet Hintertuxer Gletscher. Das einzige Ganzjahresskigebiet Österreichs verfügt über insgesamt 60 Pistenkilometer und ist sehr abwechslungsreich. Freestyler kommen im Betterpark, welcher sich auf 3.200 m befindet, voll auf ihre Kosten. Aber auch für Anfänger hat das Areal einiges zu bieten. Auch Wanderer, Mountainbiker und Kletterer fühlen sich in der wunderbaren Naturlandschaft wohl. Es gibt eine Vielzahl von Wandertouren, die man von hier aus starten kann. Eine beliebte Tour führt nach Waldeben, wo man beeindruckende Wasserfälle bestaunen kann. Der Spannagelweg führt zur Spannagelhöhle, die größte Schauhöhle Mitteleuropas.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet