Die Trangonihütte liegt am Wöllaner Nock in den Nockbergen Kärntens auf einer Höhe von 1.667 m. Die Selbstversorgerhütte ist im Besitz der Naturfreunde. Die auf einer Waldlichtung erbaute Hütte eignet sich für ausgedehnte Wanderungen und für Ausflüge mit Kindern rund um die Nockberge und die zahlreichen Hütten an allen Seiten des Wöllaner Nocks. Der Zustieg erfolgt von Afritz, Feld am See oder mit Hilfe der Kaiserburg-Bahn von Bad Kleinkirchheim aus.
Gut zu wissen
Die Trangonihütte ist von Mai bis November (je nach Wetterlage) geöffnet. Die gut ausgestattete Selbstversorgerhütte verfügt über Etagenduschen und kann 20 Personen in Zimmern (7x2, 1x5 und mehr) und 20 Personen im Matratzenlager beherbergen.
Vor der Hütte findet man einen Brunnen und eine große Terrasse. Die Verwendung eines Hüttenschlafsackes ist Pflicht. In der Nähe gibt es einen Blumen- und Kräuterlehrpfad.
Der nächste Bahnhof ist Villach und die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich in Afritz.
Touren in der Umgebung
Wöllaner Nock (2.145 m), Blumen- und Kräuterlehrpfad
Übergänge zur Ebene Reichenau, Radenthein oder Bad Kleinkirchheim möglich.