
Die alpine Wanderung zum Gipfel des Hauser Kaiblings auf 2.015 Metern Höhe in den Schladminger Tauern beeindruckt durch einen grandiosen 360° Rundblick über das Ennstal. Ein weiteres Highlight dieser Tour ist einer der schönsten Bergseen der Schladminger Tauern, der Moaralmsee. Die Mitnahme von Hunden auf dieser Strecke, speziell im Bereich des Moaralmsees bis ins Gumpental, ist nicht gestattet.
Der Hauser Kaibling wird 2024 umgebaut, deshalb ist diese Tour erst ab Sommer 2025 wieder möglich

Wandern · Oberösterreich Wanderung zur Simonyhütte vom Krippenstein 
Wandern · Salzburg Purtschellersteigrunde am Schafberg 
Wandern · Salzburg Wanderung zum Leopold-Happisch-Haus von der Eisriesenwelt (Werfen)
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h


Im hinteren Gumpental besteht ein Hundeverbot – dies wurde zum Schutz der Natur eingeführt.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
Den großen Höhenunterschied bis zum Ausgangspunkt überwindet man gemütlich mit der Schladminger Tauern Seilbahn oder Hauser Kaibling 8er Gondelbahn & 4er Sessellift Quattralpina. Der halbstündige Anstieg zum Gipfel des Hauser Kaiblings (2.015 m) ist aussichtsreich, das Gipfelpanorama grandios. Der Abstieg zum Rossfeldsattel erfordert etwas Aufmerksamkeit aufgrund des Wurzelsteiges. Ebenso die kurze, schrofige Passage am Weg Nr. 45 zum Moaralmsee. Dieser liegt wie ein türkisgrünes Juwel inmitten einer großartigen Hochgebirgsszenerie. Grüne, weiche Moospolster kontrastieren mit der gewaltig aufragenden Pyramide des Höchstein – und während der Alpenrosenblüte ist der Kontrast zwischen dem türkisgrünen Wasser und dem Rot der Alpenrosen besonders augenscheinlich. Am selben Weg am Fuße der Bärfallspitze zurück bis zum Rossfeldsattel, dann über die Kaiblingalm (Naturfreundehaus-Schutzhaus) und auf dem breiten Almweg zurück zur Bergstation.
Variante 2: Wer einen „sportlichen“ Rückweg vorzieht, steigt vom Moaralmsee auf schmalem Steig zur Seescharte (Nr. 45) auf und nimmt dann den Abstieg Nr. 780 zur Kaiblingalm.
Variante 3: ausgehend vom Moaralmsee führt der Weg Nr. 781 (schöner Almsteig) zur Oberen Moaralm und weiter hinunter in das Gumpental (Forststraße). Die Wirtsleute der Stangl Alm verwöhnen müde Wanderer mit allerlei Schmankerln und Köstlichkeiten. Von dort bringt Sie das Wandertaxi auch gerne retour zur Talstation der Seilbahn. Täglich um 14.15 und 16.30 Uhr gegen Voranmeldung unter Tel. +43 664 200 44 44!
Anfahrt und Parken
Auf der Ennstalbundesstraße (B320) bis Haus im Ennstal, hier zur Talstation der Schladminger Tauern Seilbahn (oberhalb der katholischen Kirche in Haus im Ennstal) und weiter zur Talstation Hauser Kaibling 8er Gondelbahn (direkt neben der Bundesstraße).
Parkplatz bei der Seilbahn
Mit dem Postbus (L900) bis zum Ausstieg "Haus Ort" oder "Hauser Kaibling Seilbahn".
Zwischen Ende Mai und Mitte Oktober fährt der Planaibus (Linie: Schladming - Haus - Steirischer Bodensee.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Filzmoos Landhotel Alpenhof 
Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner 
Werbung Österreich, Schladming Schladmingurlaub.at - Appartements in Schladming 
Werbung Österreich, Obertraun Ferienhof Osl 
Werbung Österreich, Haus im Ennstal Natur- und Wellnesshotel Höflehner


Wandern · Oberösterreich Welser Höhenweg - Welser Variante, Etappe 2: Von der Welser Hütte zur Pühringer-Hütte 

Wandern · Steiermark Wanderung über den Alpinsteig durch die Höll zu den Riesachfällen und Riesachsee 

Wandern · Salzburg Übergang von der Peter-Wiechenthaler-Hütte zum Ingolstädter Haus 

Wandern · Steiermark Totes Gebirge - Etappe 1: Von der Loserhütte zum Albert-Appel-Haus