Anspruchsvolle Gipfeltour auf den Goiserer Hausberg: Schon bei der Anfahrt zur Rathlucken Hütte zeigen sich uns der Predigstuhl und die Ewige Wand, eine der steilsten Felsformationen, die es im Toten Gebirge zu finden gibt. Kondition ist auf jeden Fall gefragt, wenn man die rund 600 Höhenmeter zurücklegen möchte, um den höchsten Punkt der Tour zu erklimmen. Der Abschnitt über den Radsteig und das kurze Stück vor dem Gipfel des Predigstuhl erfordern zudem noch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Belohnt werden wir jedoch mit spektakulären Ausblicken. Wenn wir den Berg über die Blaschek Warte hinabsteigen, haben wir plötzlich den künstlich angelegten Goiserer Höhenweg vor uns, der 1955 aus dem Felsen herausgesprengt wurde. Ein gewaltiger Eingriff in die Natur, der uns in Staunen versetzt. Auf dem Goiserer Höhenweg verläuft auch der mit wunderschön geschnitzten Holzfiguren gesäumte Sagenweg. Wer in die sagenhafte Welt des Salzkammergutes eintauchen möchte, kann bei den zahlreichen Stationen die Geschichten aus der Region nachlesen.
Für Kinder ab sieben Jahren.