
Die Franz-Fischer-Hütte mit frisch angezuckerter Bergkulisse Foto: Riki Daurer, alpinonline 
Wanderung zur Franz-Fischer-Hütte Foto: Riki Daurer, alpinonline 
Die Jakoberalm lädt auf halbem Wege zur Rast ein. Foto: Riki Daurer, alpinonline 
Die Wanderung beginnt bei der gemütlichen Schliereralm. Foto: Riki Daurer, alpinonline 
Nur zwei Minuten von der Franz-Fischer-Hütte entfernt befindet sich der Zaunersee. Foto: Riki Daurer, alpinonline 
Ankommen auf der Franz-Fischer-Hütte Foto: Ramona Waldner / Red Bull Media House Publishing 
Die Franz-Fischer-Hütte im Salzburger Lungau Foto: Ramona Waldner / Red Bull Media House Publishing Bildergalerie (7)

Diese einfache Bergwanderung führt vom Parkplatz auf der Schliereralm auf einem breiten Fahrweg über die Jakoberalm und die Esserseen zur Franz-Fischer-Hütte (2.020 m). Man erreicht die Alm und genießt einen wunderbaren Ausblick auf die umliegenden Gipfel der Radstädter Tauern in Salzburg, ehe man weiter bis zur Alpenvereinshütte aufsteigt.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg Rundtour

Wandern · Salzburg Giglachseen aus dem Weißpriachtal 
Wandern · Salzburg Lungauer Seentour, Etappe 2: Von der Sticklerhütte zur Königalm 
Wandern · Salzburg Wanderung zur Kurzeggalm von Kleinarl
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Die Jakoberalm (1.839 m) am Aufstiegsweg ist bewirtschaftet und lädt zu einer Einkehr auf halbem Wege ein. Die freundlichen Wirtsleute warten mit regionalen Spezialitäten auf (Bratl, Schwarzbeerschmarrn, Kasknödelsuppe, Hasenöhrl, Fleischkrapfen, Gröstl, Kasnockn, Bauernkrapfen) und beraten bei Fragen über weitere Touren im Almgebiet.
Wegbeschreibung
Start dieser Hüttenzustiegs-Wanderung ist auf der Schliereralm. Der schönste Weg zum Ziel am Zaunersee führt von der Schliereralm auf gut markiertem Weg hinauf zur Jakoberalm. Von dort geht es weiter auf dem Tauernhöhenweg (702) zu den Esserseen, in denen man im Sommer baden kann.
Schließlich marschiert man weiter unter den steilen Wänden des Mosermandls und gelangt direkt zum Alpenvereinshaus der Franz-Fischer-Hütte. Die Gehzeit beträgt ca. 2:45 h.
Anfahrt und Parken
Über die Tauernautobahn, Abfahrt Zederhaus, weiter bei Wald auf der Mautstraße bis zum Parkplatz Schliereralm, Königalm oder Nähe Hoislalm.
Parkplatz Schliereralm
Anreise per Zug: Bahnhof Radstadt oder Salzburg, weiter mit Postbusen: Fahrplan-Abfrage ÖBB, Fahrplan-Abfrage DB
Anreise per Bus: Bushaltestelle Zederhaus: Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus
Mit dem Tälerbus ab dem Naturparkhaus bis zu Königalm in den Hauptferienzeiten von Anfang Juli bis Anfang September. Wenn man die – für diese Region obligatorische – Maut entrichtet hat, steht der Tälerbus zur Verfügung. Der Tälerbus kann sich absenken und ist daher auch für Rollstuhfahrer bestens geeignet.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg 
Werbung Österreich, Filzmoos Landhotel Alpenhof 
Werbung Österreich, Werfenweng Travel Charme Bergresort Werfenweng 
Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Mallnitz appartementsKOFLER


Wandern · Salzburg Wanderung zum Tappenkarsee 

Wandern · Salzburg Wanderung zur Hofpürglhütte von Mauerreith (Annaberg) 

Wandern · Kärnten Wanderung zur Frido-Kordon-Hütte von Malta 
Wandern · Salzburg Wanderung zur Glettenalm von der Halmoosalm/Karteis